Mit der Tuning-Software „AVG TuneUp“ (ehemals „TuneUp Utilities“) optimieren Sie Ihren Windows-Rechner und sorgen für mehr Leistung und Speicherplatz. Dank Ein-Klick-Optimierung können Sie automatisch die Registry aufräumen, Datenmüll wie temporäre Dateien von Windows und Anwendungsprogrammen, Backupfiles, Setup-Reste oder Windows-Protokolldateien löschen sowie Browser-Spuren wie Tracking-Cookies, Cache-Dateien oder Verlaufsdaten von Google Chrome, Firefox, Edge & Co. entfernen. Das Analyse- und Säuberungs-Tool deaktiviert auf Wunsch Autostartprogramme und deinstalliert selten genutzte bzw. schlecht bewertete Programme. So wird der Systemstart beschleunigt und die Gesamtperformance des PCs verbessert. Ein Sicherheitsproblem auf Ihrem Rechner sind oft veraltete Programme. Hier hilft „AVG TuneUp“ mit einem Software-Udpater, der die verfügbaren aktuellen Versionen der wichtigsten Apps und Programme anzeigt und auf Wunsch automatisch installiert. Der integrierte „Disk Doctor“ von „AVG TuneUp“ korrigiert Fehler und beschädigte Bereiche auf Ihren Festplatten. Mit dem „Datei-Schredder“ können Sie Dateien, Ordner und den Inhalt des Papierkorbs sicher und endgültig löschen.
AVG TuneUp: 1-Klick-Optimierung & Datenmüll löschen
Ein zentrales Problem auf jedem PC ist die Ansammlung von Datenmüll. Mit der Funktion „Automatische Wartung“ von „AVG TuneUp“ lassen sich die dringlichsten Probleme automatisch lösen. Beim Programmstart löscht diese „Ein-Klick-Optimierung“ überflüssige Dateien in Form von temporären Systemfiles, Cache-Dateien von Programmen oder Windows-Protokolldateien ebenso wie den Datenmüll Ihrer Browser. Bei Firefox, Chrome, Opera & Co. belegen Cache, Verlaufslisten oder Cookies nicht nur Speicherplatz, sondern stellen möglicherweise auch ein Sicherheitsrisiko für Ihre Privatsphäre dar, etwa durch Tracking-Cookies. Zusätzlich entfernt die „Automatische Wartung“ beschädigte Elemente in der Windows-Registry und defekte Desktop-Verknüpfungen. Im Gegensatz zur „Automatik“ erlaubt die Funktion „Systemdatenmüll bereinigen“ zusätzlich, alte Windows-Wiederherstellungspunkte, Setup-Dateien von Windows sowie Downloads zu entfernen.
AVG TuneUp: Windows-Autostart optimieren & Systemstart beschleunigen
Zahlreiche Anwendungsprogramme wie Spotify oder die Microsoft-Cloud „OneDrive“ klinken Sich gerne in den Systemstart von Windows ein. Dies ist zwar praktisch, wenn Tools permanent zur Verfügung stehen, stellt aber eine Leistungsbremse dar. Um vor allem den Systemstart zu beschleunigen, bietet „AVG TuneUp“ die „Funktion „Hintergrund- und Autostartprogramme“ an. Sortiert nach dem Grad der „Startverzögerung“ werden Ihnen die Einträge des Windows-Autostarts übersichtlich aufgelistet. Mit einem Klick versetzen Sie nicht benötigte Apps und Programme in einen „Schlafmodus“ oder deaktivieren sie komplett. Aus dem Schlafmodus werden benötigte Programme bei Bedarf gestartet.
AVG TuneUp: Software-Updates gegen Sicherheitslücken
„AVG TuneUp“ sorgt dafür, dass 50 der wichtigsten Anwendungen von Java über VLC bis Skype immer in aktuellen Versionen vorliegen. Denn gerade veraltete Software ist oft ein großes Sicherheitsrisiko. „AVG TuneUp“ überprüft, ob für relevante Programme Updates zur Verfügung stehen und installiert diese.
Alle AVG-TuneUp-Funktionen 60 Tage kostenlos testen
Eine Reihe von Features wie automatische Updates von Programmen oder das Löschen von Windows-Wiederherstellungspunkten sind in der Testversion von „AVG TuneUp“ nicht verfügbar. Möchten Sie alle Features des Tools testen, können Sie eine kostenlose 60-Tage-Version freischalten. Hinweis: Hierfür benötigten Sie eine Kreditkarte oder einen PayPal-Account. Sollten Sie vor Ende des Testzeitraums keine Stornierung vornehmen, wird die Abogebühr für die Vollversion fällig. Vor Ablauf der Frist erhalten Sie vom Hersteller eine Erinnerungsmail.