„AVG Internet Security“ ist ein Komplettpaket, das Ihren PC vor Hackern und anderen Gefahren aus dem Internet schützt. Kern der Sicherheitssuite ist ein Virenschutz, der Spyware, Ransomware, Rootkits, Trojaner und andere Malware erkennt und beseitigt. „AVG Internet Security“ schützt Sie auch beim Chatten oder Downloaden von Dateien aus dem Internet. Darüber hinaus prüft eine Anti-Spam-Funktion eingehende E-Mails inklusive Dateianhängen, bevor sie in Ihrem Posteingang landen, und verhindert so Phishing. Beim Surfen im Netz sowie bei Facebook und Co. checkt das Programm Links in Echtzeit auf ihre Herkunft. Die integrierte Firewall wappnet Ihr System gegen Spionageangriffe auf vertrauliche Daten.
E-Mails auf Phishing, Viren & Spam untersuchen
„AVG Internet Security“ hilft Ihnen bei der täglichen Flut an E-Mails und erkennt infizierte oder schädliche Anhänge. Darüber hinaus filtert das Programm nervige Phishing-, Spam- und Scam-Mails heraus, bevor diese Ihnen überhaupt ins Auge fallen. Der Mailschutz arbeitet entweder als Plug-In für Outlook oder als Scanner für POP3-, SMTP- und IMAP-Konten. Schließen Sie ein USB-Laufwerk an Ihren PC an oder legen Sie eine CD bzw. DVD ein, wird „AVG Internet Security“ aktiv und durchsucht den neuen Datenträger auf Malware.
WLAN-Zugang absichern
Auch Werbediensten und Datendieben, die Ihre Bewegungen im Internet aufzeichnen, macht „AVG Internet Security“ einen Strich durch die Rechnung. Mit Hilfe mehrerer Module blockiert das Tool die Tracking-Routinen diverser Konzerne (zum Beispiel von Google und Facebook) und sichert Ihre persönlichen Daten mit einer Firewall gegen elektronische Ausspähversuche. Wenn Sie in einem öffentlichen WLAN-Netz unterwegs sind, schützt Sie der „WiFi Guard“ gegen heimliche Mitleser an Hotspots.
Keylogger stoppen und gefahrlos shoppen
Die Firewall von „AVG Internet Security“ schützt Ihre Kennwörter und andere Zugangsdaten, da aktive Software und Webseiten in Echtzeit auf möglichen „Datenklau“ analysiert werden, etwa auf Keylogger. So sind Ihre Passwörter und Zugangsdaten für Online-Shops oder Ihr Bankkonto sicher. Die Funktion „Secure-DNS“ gewährleistet zudem, dass Sie nicht auf Fake-Seiten geleitet werden. Auch vor schädlichen Programmen und Exploits schützt Sie der Software-Analyzer. Der „PUA-Scanner“ analysiert Ihren Rechner auf Adware und potenziell unerwünschte Anwendungen bzw. Programme (PUAs und PUPs), die in heruntergeladener Software integriert und möglicherweise schädlich sind.
Schutz vor Ransomware
Mit „AVG Internet Security“ sind Sie auch vor sogenannter Ransomware sicher, die Ihren Computer oder Daten kapert und erst gegen ein „Lösegeld“ wieder freigibt. Der zweistufige Schutz vor Ransomware versucht im ersten Schritt, die Erpresserviren gar nicht erst auf Ihren Rechner zu lassen. In einem zweiten Schritt lassen sich zusätzlich Ordner mit wichtigen Dokumenten, Fotos und sonstigen Dateien vor dem Ändern, Löschen oder Verschlüsseln abschotten.
Webcam vor Hackern sichern
Eine Sicherheitslücke auf PCs und vor allem Laptops sind Webcams. „AVG Internet Security“ blockiert Malware und andere Apps, die unbemerkt die Kamera aktivieren wollen. Für diesen Spionage-Schutz können Sie entweder nur vertrauenswürdigen Programmen ungefragt den Zugriff erlauben oder prinzipiell bei jedem Zugriff Ihr Einverständnis einfordern. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen und Ihre Privatsphäre schützen möchten, schalten Sie jeden Zugriff rigoros ab.
Daten im Safe sichern oder löschen
Sehr hilfreich kann die Funktion „Daten-Safe“ sein. Mit „AVG Internet Security“ legen Sie dazu einen mit einem Master-Passwort verschlüsselten Bereich auf der Festplatte an. Der Safe ist ein virtuelles Laufwerk, auf dem Sie einzelne Dateien oder komplette Ordner sicher ablegen können. Die Größe des Safes ist nur durch den freien Festplattenspeicher begrenzt. Darüber hinaus sorgt das Löschmodul „File Shredder“ für erhöhte Datensicherheit.
Gratis-Schutz für Android-Smartphones
Neben der PC-Version gibt es „AVG AntiVirus“ auch als kostenlose App für Android-Smartphones. Diese schützt vor Viren, Spyware und Malware, scannt Webseiten und Links, sperrt Ihr Handy bei Diebstahl und blockiert unerwünschte Anrufer. Die kostenpflichtige Pro-Version dieser App bietet zudem eine „Kamerafalle“, eine Backup-Routine für Apps und eine automatische Gerätesperre beim Entfernen der SIM-Karte.
AVG AntiVirus Free als kostenloser Virenscanner
Die Sicherheitssoftware „AVG Internet Security“ gibt es auch in der abgespeckten Gratis-Version „AVG AntiVirus Free“. Hier fehlen der Datensafe und Webcam-Schutz sowie die klassische Firewall mit Anti-Spam-Technologie.
» Download: AVG AntiVirus Free herunterladen