Mit dem kostenlosen Programm „Auslogics Disk Defrag“ defragmentieren Sie komplette Festplatten oder ausgewählte Ordner und Dateien, wodurch Sie Ihren Rechner wieder beschleunigen. Stückchenweise abgespeicherte Dateien werden relativ schnell geordnet und neu zusammengefügt. So kann Windows den Platz auf der Festplatte optimal nutzen, der Zugriff auf größere Dateien wie Videos erfolgt zügiger und Ihr PC läuft insgesamt wieder schneller. Zusätzlich repariert das Windows-Tool beschädigte Sektoren und zeigt Infos sowie die SMART-Daten Ihrer Festplatten an. Praktisch: Mit einem Mausklick erstellen Sie direkt aus „Auslogics Disk Defrag“ heraus eine portable Programmversion, die Sie zum Beispiel von einem USB-Stick nutzen können.

  • Kompatible Betriebssysteme: Windows
  • Programmart: Freeware
  • Sprache: Deutsch, Englisch
  • Hersteller: Auslogics Software
  • Kategorie: Tuning & System / Festplatte defragmentieren
Mit der Gratis-Software „Auslogics Disk Defrag“ lösen Sie eines der häufigsten Probleme des Computer-Alltags, das jeder PC-Nutzer kennt: Windows wird mit der Zeit immer langsamer. Eine der Hauptursachen ist die Fragmentierung, also die Art und Weise, wie das Betriebssystem freien Festplattenspeicher verwaltet: Da oft nicht genügend unbelegte Sektoren am Stück zur Verfügung stehen, werden eigentlich zusammengehörende Daten zunehmend verstreut auf der Festplatte gespeichert. Das hat zur Folge, dass die Festplatte zum Lesen einer einzigen Datei weit auseinanderliegende Bereiche anspringen muss, was Dateizugriffe verlangsamt. „Auslogics Disk Defrag“ sortiert Datenblöcke so, dass Dateien wieder in möglichst zusammenhängenden Bereichen liegen – und entsprechend schnell lesbar sind. Neben der Defragmentierung kompletter Festplatten können Sie auch gezielt ausgewählte Verzeichnisse und einzelne Dateien defragmentieren, etwa große Videos, Audiodateien oder Grafiken. „Auslogics Disk Defrag“ zeigt Ihnen außerdem den S.M.A.R.T.-Status (Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology) Ihrer Festplatten an. Dies hilft beim Prognostizieren drohender Festplattenausfälle.

Auslogics Disk Defrag Pro: Automatisiert defragmentieren und SSDs optimieren


Neben der Gratis-Version gibt es auch eine Pro-Variante von „Auslogics Disk Defrag“. Mit dem kostenpflichtigen Tool lassen Sie die Defragmentierung mit „Auslogics Disk Defrag“ automatisch laufen, beispielsweise wenn Ihr PC mindestens 15 Minuten im Ruhezustand ist. Darüber hinaus können Sie eine Neustrukturierung während des Boot-Vorgangs vornehmen. Dies macht für alle Daten Sinn, die beim normalen Windows-Betrieb blockiert sind. Windows startet danach deutlich flotter, und auch das Arbeiten mit Ordnern und Dateien geht wieder flüssiger von der Hand. „Auslogics Disk Defrag Pro“ wirft zusätzlich ein Auge auf SSD-Festplatten und optimiert die entsprechenden Windows-Einstellungen für eine verbesserte Performance und aktiviert gegebenenfalls die TRIM-Funktion.

  • Beschleunigt den Computer durch Defragmentierung der Festplatte
  • Defragmentierung einzelner Dateien oder ausgewählter Verzeichnisse möglich
  • Zeigt S.M.A.R.T.-Status der Festplatten an
  • Einfach zu bedienen und übersichtliches Interface
  • Verfügbar in Deutsch und Englisch

Jetzt beim Hersteller herunterladen

Fragen und Antworten

Was sind die Hauptfunktionen von Auslogics Disk Defrag?

Die Hauptfunktion von Auslogics Disk Defrag ist die Defragmentierung von Festplatten, einzelnen Dateien oder ausgewählten Verzeichnissen, um die Computerleistung zu beschleunigen. Außerdem zeigt das Programm den S.M.A.R.T.-Status der Festplatten an.

Wie kann Auslogics Disk Defrag den Computer beschleunigen?

Das Programm beschleunigt den Computer, indem es Datenblöcke auf der Festplatte so sortiert, dass Dateien wieder in möglichst zusammenhängenden Bereichen liegen. Dadurch können Dateizugriffe schneller erfolgen und die Gesamtleistung des Computers verbessern.

Gibt es Unterschiede zwischen der Gratis-Version und der Pro-Version von Auslogics Disk Defrag?

Ja, in der Pro-Version können Sie die Defragmentierung automatisch laufen lassen, beispielsweise wenn Ihr PC mindestens 15 Minuten im Ruhezustand ist. Zudem profitieren Sie von einer verbesserten Performance bei SSD-Festplatten und der Aktivierung der TRIM-Funktion.

Kann Auslogics Disk Defrag mir helfen, Festplattenausfälle vorherzusagen?

Das Programm zeigt den S.M.A.R.T.-Status Ihrer Festplatten an, welcher beim Prognostizieren drohender Festplattenausfälle helfen kann. So haben Sie die Möglichkeit, rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen.

Ist Auslogics Disk Defrag für Windows-Benutzer geeignet?

Ja, die Software ist für Windows-Benutzer entwickelt worden und hilft dabei, die Leistung von Windows-Computern durch Defragmentierung der Festplatten zu verbessern.

Call Now Button