Microsoft versucht allem Anschein nach, den Wildwuchs von Windows-Systemversionen zu beschneiden. Erst kürzlich haben die Redmonder angekündigt, einige alte Versionen zwangsweise auf den aktuellen Stand zu bringen. Nun könnten versäumte Updates auch echte Probleme bei der alltäglichen Arbeit nach sich ziehen. Denn Microsoft Teams lässt sich in Zukunft auf zu alten Windows-Versionen nicht mehr starten.

Ältere Systemversion verhindert Teams-Start

Wie das Online-Magazin WindowsLatest berichtet, betrifft das vorerst nur eine Windows-Version: 21H2 hat sein Supportende sowohl unter Windows 11 als auch unter Windows 10 bereits im Juni 2023 erreicht. Computer, die noch mit diesem vergleichsweise alten Windows laufen, erhalten künftig eine Benachrichtigung über den Systemzustand und den Rat, möglichst bald eine Aktualisierung durchzuführen. Solange die User den Rechner nicht aktualisieren, bleibt Teams ohne Funktion.

Windows 11

Windows-11-Lizenz für 14,90 Euro

Sichern Sie sich einen Lizenzschlüssel für Windows 11 bei Lizensio – für 14,90 statt 145 Euro (Home) oder statt 259 Euro (Pro). Sie sparen bis zu 94 Prozent gegenüber der UVP!

Vergleichbare Situation unter macOS

Ganz neu ist diese Vorgehensweise nicht. Sie ähnelt der Situation, die User von macOS kennen dürften. Dort unterstützt Microsoft Teams stets die aktuelle Version und die jeweils zwei älteren. Auf allem, was noch betagter ist, läuft die Kommunikationsplattform nicht. Windows-User hatten in diesem Zusammenhang bislang weniger zu befürchten, es ist aber nicht auszuschließen, dass Microsoft künftig PC-Nutzerinnen und -Nutzer strenger in die Update-Pflicht nehmen wird.

Categories: Uncategorized

Call Now Button