Los geht es in die nächste englische Woche: Nach dem Bundesliga-Top-Spiel gegen Bayer Leverkusen (1:1) wartet eine weitere schwere Aufgabe auf den FCB. In der Königsklasse geht es gegen den englischen Vertreter Aston Villa.

Aston Villa – Bayern München: Übertragung

  • Anstoß: Mittwoch, 2. Oktober 2024, 21 Uhr
  • Spielort: Villa Park (Birmingham)
  • Wettbewerb: Champions League, 2. Spieltag
  • Übertragung in Deutschland: DAZN, linear auf dem Sender DAZN 1

Kennzeichnung für einen externen Link

22%

DAZN Unlimited (12 Monate)

Champions League live sehen

In Deutschland sind die Übertragungsrechte für die Champions League weiterhin auf mehrere Anbieter verteilt. Um alle Spiele der Königsklasse live zu sehen, brauchen Sie kostenpflichtige Abonnements bei DAZN und Amazon Prime. DAZN strahlt 186 Spiele aus, Amazon zeigt immer dienstags bei Prime Video eine Begegnung live (insgesamt 17 Duelle). Lediglich das Finale am 31. Mai 2025 gibt es in Deutschland im Free-TV beim ZDF.

Tipp: DAZN gibt es nicht nur via Stream in der DAZN-App. Beispielsweise empfangen Kunden, die DAZN über Sky buchen, die linearen Sender DAZN 1 und DAZN 2 auch per Sky-Receiver via Kabel oder Satellit. Auf den Sendern strahlt der Anbieter auch Spiele der Champions League aus. Am 2. Oktober läuft auf DAZN 1 die Partie Aston Villa – FC Bayern München. Bei DAZN 2 sehen Sie die Konferenz.

Kennzeichnung für einen externen Link

19%

Sky Entertainment + Bundesliga + DAZN

Wochen der Wahrheit für den FC Bayern

Für die Münchner laufen so etwas wie die Wochen der Wahrheit: Es folgt ein Knallerspiel auf das nächste für die in dieser Saison bislang noch unbesiegten Münchner. Nach dem CL-Duell gegen Aston Villa kommen Spiele gegen Eintracht Frankfurt, den VfB Stuttgart und den FC Barcelona. Eine gute Gelegenheit zu zeigen, wie gut das Team von Trainer Vincent Kompany wirklich ist.

Aston Villa präsentierte sich bislang ebenfalls in guter Form. Die Mannschaft von Trainer Unai Emery sammelte in der englischen Premier League in sechs Partien 13 Punkte und gewann den Champions-League-Auftakt bei Young Boys Bern souverän mit 3:0. In der Champions League haben “The Villans” zuvor noch nicht gespielt, lediglich im Vorgängerwettbewerb, dem Europapokal der Landesmeister. Den gewannen die Engländer sogar 1982 im Endspiel gegen den FC Bayern München (1:0). Es ist das bis dato einzige Pflichtspiel zwischen diesen beiden Klubs.

Categories: Uncategorized

Call Now Button