Mit „Ashampoo PDF Pro“ erstellen, editieren, schützen und bearbeiten Sie PDF-Dokumente wie Texte mit „Microsoft Word“ oder einer anderen Textverarbeitung. Sie können Passagen in Schriftart, Größe, Stil und Farbe anpassen oder Textteile löschen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, PDFs mit geometrischen Textboxen und Freitext zu kommentieren sowie Formulare auszufüllen und zu signieren. Rechtschreibprüfung, Silbentrennung und Suchfunktion gehören ebenso zum Programmumfang wie eine Texterkennung (OCR), die Scans so einliest, dass Text erkannt und weiterverarbeitet werden kann. Auf Wunsch lassen sich Bilder einfügen und als Wasserzeichen nutzen. Haben Sie Anmerkungen, nutzen Sie die Kommentarfunktion oder fügen über „Stempel“ Standardtexte wie „Entwurf“ oder „Vertraulich“ ein. Ihr PDF können Sie beispielsweise auch als Word-, RTF-, EPUB- oder HTML-Datei speichern und optional mittels 128-Bit-AES-Verschlüsselung schützen.

  • Kompatible Betriebssysteme: Windows
  • Programmart: Testversion
  • Sprache: Deutsch, Englisch
  • Hersteller: Ashampoo
  • Kategorie: Office / PDF bearbeiten & umwandeln

Wenn es darum geht, Dokumente über verschiedene Systeme wie Mac, Unix und Windows hinweg auszutauschen, ist PDF der Quasi-Standard. Von Formularen über Benutzerhandbücher und Dokumentationen bis hin zu Flyern: am „Portable Document Format“ (PDF) kommt keiner vorbei. Um PDFs am Rechner anzuschauen, gibt es eine Vielzahl kostenloser PDF-Viewer wie „Adobe Reader“ oder „Foxit Reader“. Möchten Sie selbst PDFs erstellen oder editieren, brauchen Sie einen Spezialisten wie „Ashampoo PDF Pro“. Das Tool klinkt sich zunächst als Druckertreiber in das Windows-System ein und ermöglicht Ihnen so das Drucken von PDF-Dateien aus jeder Anwendung heraus. Über das Hauptprogramm holen Sie sich PDFs auf den Bildschirm, speichern, drehen oder löschen einzelne Seiten, fügen mehrere PDFs zusammen oder füllen Formulare aus. Die zentrale Funktion des Profi-Editors ist aber das Editieren, also das Verändern, Kommentieren und Entfernen von PDF-Inhalten.

Ashampoo PDF Pro 3 jetzt kaufen und 57% sparen

PDFs kommentieren und verschlüsseln


Im Handumdrehen fügen Sie mit „Ashampoo PDF Pro“ neuen Text in ein PDF ein und bestimmen Schrift und Größe, Ausrichtung oder Zeilenabstand. Textkommentare lassen sich hinter einem Grafikobjekt wie Rechteck, Polygon oder Ellipse sowie hinter einem Haftnotiz-Symbol „verstecken“. Per Klick öffnet sich das jeweilige Kommentarfenster. Ebenso praktisch sind der klassische Textmarker und die Stempelfunktion, für die eine Reihe an Stempeln wie „Vertraulich“, „Hier unterschreiben“ oder „Streng geheim“ zur Auswahl stehen. Damit Ihre Dokumente sicher vor fremden Zugriffen sind, bietet „Ashampoo PDF Pro“ einen Passwortschutz gegen das Öffnen und Ändern von PDFs über einen 128-Bit-AES-Algorithmus an.

PDF erstellen und editieren


Die beiden zentralen Funktion von „Ashampoo PDF Pro“ sind das Erstellen und das Editieren von PDFs. Möchten Sie zum Beispiel ein neues PDF anlegen, scannen Sie entweder ein Dokument via Scanner ein, generieren ein neues leeres PDF oder nutzen den PDF-Druckertreiber, um aus jeder beliebigen Anwendung heraus Dokumente in ein PDF zu „drucken“. „Editieren“ bedeutet, dass Sie nicht nur Text oder Kommentare hinzufügen können, sondern wie in einer Textverarbeitung bestehenden Text ändern, löschen oder umformatieren. Dank der Suchen-und-Ersetzen-Funktion lässt sich Text auch austauschen oder schwärzen.

OCR-Funktion nutzen


Eingescannte Dokumenten haben den Nachteil, dass Sie im Normallfall weder durchsucht noch bearbeitet werden können. Es sei denn, Sie nutzen eine „OCR“-Funktion (Optical Character Recognition) wie in „Ashampoo PDF Pro“. Diese Texterkennung erstellt wahlweise eine durchsuchbare PDF-Grafik oder extrahiert den Text. Ebenfalls zum Werkzeugkasten des PDF-Editors gehören zum Beispiel eine Rechtschreibprüfung und eine Silbentrennung. Ebenfalls praktisch ist die Möglichkeit, Signaturen, also eingescannte Unterschriften, in Texte einzufügen.

PDF-Fotoalben per Drag & Drop


Nicht spektakulär aber pfiffig: Mit „Ashampoo PDF Pro“ können Sie Fotoalben in PDF-Form anlegen. Dazu ziehen Sie per Drag & Drop einfach beliebige JPEG-, TIFF-, PNG- oder BMP-Fotos auf die Arbeitsfläche des Programms, das jedes Bild zentriert auf einer eigenen Seite platziert. Mit dem PDF-Editor exportieren Sie auch Inhalte, etwa über die Funktion „Übersetzen“. Hierbei wird reiner Text abgespeichert, den Sie mit einer CAT-Software (computer-aided translation) wie Déjà Vu oder MemoQ übersetzen und anschließend exakt wieder an die Ursprungsstelle im PDF importieren. Zudem speichert „Ashampoo PDF Pro“ PDF-Dokumente im Word-Format, als E-Book (EPUB), HTML- oder Text-Datei sowie als Grafik.

Ashampoo PDF Free kostenlos nutzen


Neben der Kaufversion „Ashampoo PDF Pro“ gibt es auch eine Gratis-Ausgabe des PDF-Spezialisten. Diese bietet sich an, wenn Sie auf das Editieren von PDFs ebenso verzichten können wie auf die OCR-Routine oder PDF-Fotoalben und keine Rechtschreibprüfung, Silbentrennung oder Export-Features benötigen.
» Download: Ashampoo PDF Free herunterladen

  • Einfache Erstellung und Editierung von PDFs
  • Vielfältige Kommentar- und Stempelfunktionen
  • OCR-Funktion für durchsuchbare oder textextrahierte PDFs
  • Integrierte Rechtschreibprüfung und Silbentrennung
  • Erstellung von PDF-Fotoalben per Drag & Drop

Jetzt bei COMPUTER BILD herunterladen

Call Now Button