Mit der kostenlosen Excel-Vorlage „Arbeitszeitnachweis & Überstundenrechner“ können Sie sehr einfach Ihre monatlichen Arbeitszeiten festhalten, zum Beispiel im Homeoffice oder auf Montage. Praktisch: Auch anfallende Überstunden und Minusstunden werden dabei vom „Arbeitszeitnachweis & Überstundenrechner“ automatisch berechnet. Nachdem Sie in der Tabelle das Datum des aktuellen Monats und die mit dem Arbeitgeber vereinbarten Sollstunden pro Tag eingetragen haben, tippen Sie für jeden Tag den Arbeitsbeginn, das Arbeitsende sowie Ihre Pausen ein. Das Excel-Sheet berechnet dann Ihre Arbeitszeit sowie Überstunden pro Tag bzw. summiert diese für den aktuellen Monat. Das Format des Excel-Formulars der Freeware ist dabei exakt auf eine DIN-A4-Seite angelegt und bietet im unteren Teil des Dokuments Unterschriftenfelder für Arbeitnehmer und Vorgesetzten. So können Sie Ihren Arbeitsnachweis jeden Monat speichern, ausdrucken und beim Arbeitgeber abgeben. Das kostenlose Template „Arbeitszeitnachweis & Überstundenrechner“ lässt sich mit den Excel-Versionen 2021, 2019, 2016, 2013 und 2010 sowie mit Microsoft 365 öffnen.

  • Kompatible Betriebssysteme: Windows
  • Programmart: Freeware
  • Sprache: Deutsch
  • Kategorie: Office / Arbeitszeiterfassung & Urlaubsplaner
Im Homeoffice oder bei Tätigkeiten im Außendienst ist eine Zeiterfassung ebenso notwendig wie im Büro. Hier kann Ihnen die kleine Excel-Vorlage „Arbeitszeitnachweis & Überstundenrechner“ unkompliziert helfen, Ihre monatlichen Arbeitszeiten festzuhalten. Das Handling der Freeware ist kinderleicht. In der Kopfzeile der Tabelle tragen Sie zum Beispiel Ihren Namen und weitere benötigte Daten ein, etwa Ihre Personalnummer. Dann geben Sie den aktuellen Abrechnungsmonat ein und erfassen die Sollstunden pro Tag. Und schon können Sie an jedem Arbeitstag (auch samstags und sonntags) die Uhrzeiten von Arbeitsanfang und Arbeitsende eintragen. Frühstücks- und Mittagspausen oder andere Unterbrechungen tippen Sie summiert in einer eigenen Spalte ein. Auf einen Blick haben Sie so mit dem „Arbeitszeitnachweis & Überstundenrechner“ die geleisteten Arbeitsstunden, Überstunden oder Minusstunden pro Tag sowie in der Summe für den gesamten Monat im Blick. Benötigt Ihr Arbeitgeber eine Aufstellung, können Sie die Tabelle per Mausklick auf DIN-A4-Größe ausdrucken, mit Ihrer Unterschrift im entsprechenden Feld versehen und in der Personalabteilung abgeben. Als versierter Excel-Anwender kopieren Sie das Arbeitsblatt am besten für jeden neuen Monat innerhalb der Arbeitsmappe und haben so am Ende des Jahres alle Stundenblätter in einer Excel-Datei. Da der „Arbeitszeitnachweis & Überstundenrechner“ als Excel-Tabelle vorliegt, lässt sich das Tool auch mit Excel oder OpenOffice auf Ihrem iPad oder Android-Smartphone nutzen.

Alternativen zu Arbeitszeitnachweis & Überstundenrechner


Die Freeware-Excel-Vorlage „Arbeitszeitnachweis & Überstundenrechner“ ist praktisch und genügt für eine einfache Erfassung von Arbeitszeiten und zur Berechnung von Überstunden – etwa im Homeoffice. Benötigen Sie eine ausführlichere Aufzeichnung bzw. Nachweise für Ihren Arbeitgeber, bietet sich zum Beispiel die ebenfalls kostenlose
„Arbeitszeiterfassung für Excel“ an. Hier erfassen Sie neben der normalen Arbeitszeit auch Urlaubstage, vermerken Homeoffice-Zeiten, Kurzarbeit oder Fehlzeiten wie Krankheit. Praktisch: Aus Ihren Arbeitszeiten errechnet das Gratis-Tool nicht nur monatliche Nachweise, sondern auch gleich noch die angefallenen Fahrtkosten für Ihre Einkommenssteuererklärung.

Jetzt beim Hersteller herunterladen Download

Categories: Uncategorized

Call Now Button