Die neue Vitalzeichen-Funktion unter
watchOS 11 benachrichtigt Nutzerinnen und Nutzer, wenn deren Werte von ihren persönlichen Durchschnittswerten abweichen. Vitals ist teil der Health-App und analysiert eine Vielzahl von Sensordaten, darunter Herzfrequenz, Atemfrequenz, Hauttemperatur (ab
Apple Watch 8/Ultra) und Blutsauerstoffgehalt (ab A
pple Watch 6). Durch den Vergleich dieser Daten mit den eigenen Durchschnittswerten der Träger kann die Funktion Hinweise auf mögliche gesundheitliche Probleme geben. Einige Menschen wollen nun sogar beobachtet haben, dass Vitals schon ein paar Tag vor kommenden Krankheiten Alarm schlägt. Darüber berichten mehrere Nutzerinnern und Nutzer unter anderem bei
Reddit.
So funktioniert die neue Vitals-Funktion
Damit die oben genannten Daten analysiert werden, gibt es eine Voraussetzung: Nur wer seine Apple Watch auch beim Schlafen trägt, erhält Hinweise zu den Abweichungen (auf Englisch “Outliers”). Das funktioniert übrigens auch rückwirkend. Nach dem Update auf watchOS haben wir einen Blicke in die den Bereich “Vitalzeichen” in der Health-App auf dem iPhone geworfen. Dort sind Abweichungen für alle Zeiträume zu sehen, in denen die Apple Watch während des Schlafs getragen wurde. Die Abweichungen erscheinen jeweils in pink gekennzeichnet, Normwerte sind blau. Ein kurzer Blick in den Kalender verriet, dass die Trägerin tatsächlich an einigen Tagen mit Abweichungen krank war. Allerdings gab es auch viele Abweichungen an Tagen, als die Trägerin sich gesund fühlte. Für Anfängerinnen und Anfänger ist wichtig zu wissen: Die Health-App benötigt in der Regel etwa eine Woche an Schlafdaten, um eine solide Baseline zu erstellen und dann Analysen zu erstellen.
Sagt Vitals kommende Krankheiten voraus?
Einige Nutzer der Funktion berichten nun auf Reddit: Schon bis zu drei Tage vor den ersten Symptomen habe Vitals sie auf eine Abweichung hingewiesen. “Die Vitals App wusste drei Tage vor mir, dass ich krank bin”, schreibt der Nutzer dalethomas 81. In den Kommentaren darunter stimmen einige andere zu, darunter RCG21: Seit er Vitals nutze, sei er zweimal krank gewesen und “beide Male wusste ich es dadurch mit ein paar Tagen Vorlauf, obwohl ich nicht gefühlt habe, dass etwas nicht stimmt”. Ist das realistisch? Apple spricht in seiner
Pressemitteilung zum Start nicht davon, dass Vitals auch als Frühwarnsystem funktioniert. Dort heißt es lediglich: “Wenn sich zwei oder mehr Messwerte außerhalb des normalen Bereichs befinden, können Nutzer:innen eine Mitteilung, zusammen mit einer Nachricht erhalten, die erläutert, wie die Veränderungen bei diesen bestimmten Messwerten mit anderen Bereichen ihres Lebens wie Höhenveränderung, Alkoholkonsum oder sogar Krankheit zusammenhängen könnten.” Wahrscheinlicher ist also, dass im Falle der Reddit-Nutzer der Körper schon gegen die Krankheitserreger kämpfte und die Messwerte sich deswegen schon vor den fühlbaren Symptomen veränderten. Dann schlägt die Vitals Alarm.