In den vergangenen Jahren haben sich einige Smart-Home-Standards am Markt etabliert. Während Amazons Alexa und Googles Assistant dank eines breit gefächerten Produktangebots durch Dritthersteller florieren, stagniert Apples Ansatz HomeKit jedoch eher in zweiter Reihe. Das dürfte vor allem an den strengen technischen Restriktionen liegen, die Apple Anbietern von HomeKit-kompatiblen Smart-Home-Produkten jahrelang auferlegte und damit viele Hersteller abschreckte. Mittlerweile unterstützt das Unternehmen mit dem Matter-Standard aber auch aktiv eine plattformübergreifende Technologie. Die hat sich zwar noch nicht so richtig durchgesetzt, legt aber den Grundstein dafür, dass auch Apple-User auf Produkte diverser Marken zurückgreifen können.

Apple plant aggressivere Smart-Home-Strategie

Diesen Umstand scheint Apple nun nutzen zu wollen, um seinen bislang etwas blassen Smart-Home-Ansatz aggressiver zu bewerben und in Szene zu setzen. Wie der Apple-Insider und Bloomberg-Journalist Mark Gurman berichtet, hat sich der iPhone-Hersteller für die kommenden zwei Jahre eine neue Smart-Home-Strategie zurechtgelegt. Im Zentrum stehen dabei große Investitionen in das neue Betriebssystem HomeOS. Die auf der Systemsoftware tvOS basierende Plattform soll künftig als Betriebssystem für neue Hardware rund um das digitale Wohnzimmer herhalten. Im Zusammenspiel mit der Sprachassistentin Siri und der KI-Plattform Apple Intelligence soll daraus eine ganz neue Bedienqualität für das smart vernetzte Zuhause entstehen.

Roboter-Display als Schaltzentrale?

Um die Hardware, die Apple in diesem Zuge veröffentlichen will, ranken sich bereits seit Monaten Gerüchte. Demnach werkelt das Unternehmen schon seit geraumer Zeit an einem smarten HomePod-Bildschirm mit robotergesteuertem Schwenkarm. Das Gerät soll Usern als neue und besonders komfortable Steuerzentrale für das Smart Home dienen. Dank der mechanischen Aufhängung kann es Nutzerinnen und Nutzern in Bewegung folgen und sich selbstständig neu ausrichten. Im August 2024 hatte Mark Gurman davon gesprochen, dass dieses Gerät frühestens 2026, eher aber 2027 auf den Markt kommt. 2025 will Apple laut Bericht hingegen erst einmal ein herkömmliches neues Smart-Display auf HomeOS-Basis veröffentlichen.

Categories: Uncategorized

Call Now Button