Apples künstliche Intelligenz (KI) namens Apple Intelligence soll mit der Beta-Version von iOS 18.1 kommen – und mit ihr steigt der Speicherbedarf erheblich. Laut Apple benötigen die lokalen Sprachmodelle der KI stolze 4 Gigabyte Speicherplatz. Die KI-Funktionen sind nicht vorinstalliert, sondern werden nach Bedarf von Apples Servern heruntergeladen. Das bedeutet: Erst mit der Aktivierung von Apple Intelligence schnellt der Speicherbedarf in die Höhe. Schon in der aktuellen Beta nimmt die KI etwa 3 GB ein – und das ohne alle Funktionen vollumfänglich anbieten zu können. Auch das Betriebssystem iOS beansprucht 16 GB Speicherplatz. Für Nutzerinnen und Nutzer mit voller Festplatte im Smartphone könnte es schwer werden, Apple Intelligence zu nutzen.

Speicherhunger der kommenden KI-Funktionen

Der Platzbedarf steigt in Zukunft laut Apple noch weiter, sobald zusätzliche KI-Funktionen kommen. Insbesondere die lokal arbeitenden Tools zum Erstellen von Bildern dürften den Bedarf in die Höhe treiben. Wer also plant, Apple Intelligence auf iPhone oder iPad zu nutzen, sollte prüfen, wie viel Speicherplatz auf seinen Geräten noch frei ist. Der Platz ist schon fast ausgeschöpft und es lässt sich nichts mehr ausmisten? Dann kommen Sie um den Kauf eines neuen Geräts mit mehr Speicherplatz wahrscheinlich kaum herum, wenn Sie alle Features nutzen möchten. Apple Intelligence ist zunächst ohnehin auf die neusten Modelle beschränkt. Ab iOS 18.1 werden das iPhone 16 und die Pro-Modelle des iPhone 15 sowie iPads und Macs mit M1-Chip sein. Das Update soll im Oktober 2024 kommen. Anfangs wird die KI allerdings nur auf Englisch verfügbar sein. Weitere Sprachen, darunter Deutsch, sollen erst 2025 folgen.

Apple Intelligence in der EU erst später

Der Grund sind Gesetze, die in der Europäischen Union (EU) gelten. Wegen des Digital Markets Act (DMA) gibt es regulatorische Unklarheiten. Deswegen wird Apple Intelligence vorerst nur auf macOS verfügbar sein. Auch iPhone- und iPad-Nutzer in der EU müssen sich gedulden, da die Aktivierung der KI-Funktionen über iOS und iPadOS mit einer EU-Apple-ID nicht möglich ist.

Categories: Uncategorized

Call Now Button