Die Freeware „Antivirus Removal Tool“ für Windows kann Ihnen helfen, Probleme bei der Installation einer neuen Antivirensoftware zu lösen. Da sich verschiedene Antivirenprogramme nicht miteinander vertragen, darf immer nur ein Virenschutz installiert werden. Damit das Deinstallieren der „alten“ Software ohne Überbleibsel in der Registry und in den Systemordnern abläuft, liefert das kostenlose „Antivirus Removal Tool“ Spezialprogramme zu 28 der bekanntesten Antivirenprogramme von Norton über Bitdefender und Avira bis Kaspersky mit. Da diese Removal-Tools von den jeweiligen Herstellern stammen, sollte die betreffende Software komplett entfernt werden. Hierzu listet Ihnen das portable „Antivirus Removal Tool“ die installierte Virensoftware auf, und Sie können dann die gewünschte Deinstallationsroutine über eine Auswahlliste starten. Das Gratis-Programm kann Ihren PC aber auch nach Überbleibseln bereits gelöschter Antivirenprogramme scannen. Nach einem Klick auf „Suche“ werden Ihnen alle relevanten „Ordnerleichen“ aufgelistet. Das Ergebnis des Scans können Sie in einer Textdatei sichern oder Sie springen direkt zu den betreffenden Verzeichnissen und löschen diese manuell im Windows Explorer.

  • Kompatible Betriebssysteme: Windows
  • Programmart: Freeware
  • Sprache: Deutsch, Englisch
  • Hersteller: Alexandre Coelho
  • Kategorie: Sicherheit / Antivirus-Software deinstallieren

Mit dem kostenlosen „Antivirus Removal Tool“ für Windows lassen sich alle gängigen Antivirenprogramme problemlos von Ihrem Windows-PC entfernen. Im Gegensatz zu anderen Programmtypen wie Textverarbeitung, Fotosoftware oder Messengern ist es nicht ratsam, mehr als eine Antiviren-Software auf einem Rechner zu installieren. Auch wenn Sie Ihren alten Virenschutz entfernen müssen, weil sich das neue AV-Programm sonst nicht einrichten lässt und dies mit den Windows-Bordmitteln nicht oder nur teilweise funktioniert, kommt das „Antivirus Removal Tool“ zum Einsatz. Die Freeware hilft Ihnen mit speziellen herstellereigenen Programmen, die auf 28 Antiviren-Suites zugeschnitten sind. Nach dem Start des Uninstallers erscheint zunächst eine englischsprachige Oberfläche. Unten rechts können Sie diese über eine „Flaggen“-Auswahlliste auf Deutsch umstellen. Das portable Gratis-Programm erkennt automatisch die auf Ihrem PC installierte Antivirus-Software. In einem Dropdown-Menü können Sie dann das passende Deinstallationsprogramm auswählen und mit „Lauf“ starten. Darüber hinaus erkennt das „Antivirus Removal Tool“ sogar ehemals installierte AV-Software, die Sie schon längst deinstalliert haben. Hinweis: Es kann vorkommen, dass der Windows Defender beim Start des „Antivirus Removal Tool“ eine Warnmeldung ausgibt. In diesem Fall klicken Sie auf „Weitere Informationen“ und „Trotzdem ausführen“. So deaktivieren Sie den Defender temporär.

Antivirenprogramme problemlos vom PC entfernen

Wenn Sie ein neues Antivirenprogramm installieren, kann es passieren, dass Sie einen Hinweis erhalten, dass Sie zunächst den „alten“ Virenschutz löschen müssen. Manche AV-Programme erledigen dies nach einer Bestätigung automatisch, andere fahren erst dann mit der Installation fort, wenn Sie den Vorgänger deinstalliert haben. Treten dabei Probleme auf, kommt das „Antivirus Removal Tool“ zum Einsatz. Im Programmumfang der Freeware befinden sich spezielle Uninstaller-Tools, die von den jeweiligen Herstellern stammen. Damit ersparen Sie sich eine mühsame Suche im Web nach einem passenden Deinstaller für Ihre AV-Software. Die Palette der unterstützten Programme reicht von Avast, AVG und Bitdefender über Norton, F-Secure und G-Data bis Malwarebytes, Norton, eScan und ZoneAlarm. Ebenfalls nützlich ist die Suche nach Resten bereits gelöschter Antivirenprogramme. Nach einem Klick auf „Suche“ listet Ihnen das „Antivirus Removal Tool“ nach Herstellern sortiert die Ordner auf, die bei vorherigen Deinstallationen „übersehen“ wurden. Zeigen Sie mit der Maus auf einen Eintrag, öffnen Sie mit der rechten Maustaste ein Menü, über das Sie das betreffende Verzeichnis im Windows Explorer öffnen und so löschen können. Das ist zwar etwas „mühsam“, führt aber zum gewünschten Ergebnis und überflüssige Ordner werden so von der Festplatte entfernt.

Jetzt beim Hersteller herunterladen

Categories: Uncategorized

Call Now Button