Patentstreit mit Folgen
Das sagt Amazon
Alles Weitere hing zunächst jedoch davon ab, ob Nokia seine Unterlassungsansprüche gegen Amazon tatsächlich aktiv beanspruchen würde. Das scheint nun der Fall zu sein, denn sowohl der Fire TV Stick 4K als auch Amazon Fire TVs sind beim Versandhändler nicht mehr erhältlich. Auf Anfrage von COMPUTER BILD äußert sich Amazon kritisch: “Wir halten die Entscheidung des Landgerichts München für falsch und sind zuversichtlich, dass die Situation bald gelöst sein wird”, erklärt ein Sprecher des Versandhändlers. Und weiter: “Wir sind stets bereit, einen fairen Preis für Patentlizenzen zu zahlen, und haben mit einer Reihe von Unternehmen zusammengearbeitet, um Videopatente dieser Art zu lizenzieren. Nokia verlangt mehr als all diese Unternehmen zusammen und hat unser faires und branchenübliches Angebot abgelehnt. Wir bedauern, dass Nokia diese Maßnahmen ergreift, um die Auswahl für Kund:innen einzuschränken.”
Keine Folgen für Fire-TV-User
Kundinnen und Kunden, die bereits einen Fire TV Stick 4K oder einen Amazon Fire TV besitzen, müssen aber nicht mit Einschränkungen rechnen. “Das Urteil hat keine Auswirkungen auf bestehende Kundinnen und Kunden, und eine große Auswahl an Fire-TV-Geräten, einschließlich unseres meistverkauften Fire TV Stick, ist weiterhin auf Amazon.de verfügbar”, so ein Sprecher des US-Konzerns gegenüber COMPUTER BILD.