Seit Kurzem gibt es eine neue Visa-Karte von Amazon – in Zusammenarbeit mit der Bank Santander. Doch wie bekommt kann man die Amazon-Kreditkarte beantragen? Eine kurze Anleitung.
Erster Schritt: Antrag ausfüllen
Dann sind noch die Entscheidungen offen, ob man die Karte als Zahlungsart bei Amazon hinzufügen möchte und ob man die Karte zusätzlich als Standard-Zahlungsart verwenden und 1 Prozent Cashback zurück in Punkten bei amazon.de erhalten möchte. Wenn man dies alles erledigt hat und die nötige Bonität mitbringt, wird der Antrag genehmigt. Doch damit ist es nicht genug, denn man muss sich noch bei “Zinia by Santander” identifizieren.
Zweiter Schritt: Bestätigung
Die Bearbeitung des Antrags dauert laut Amazon normalerweise nur wenige Sekunden. COMPUTER BILD hat es ausprobert und kann bestätigen: Es stimmt! Im nächsten Schritt muss man seine E-Mail-Adresse eingeben und erhält einen Bestätigungscode per Mail. Das Ganze wird auch für die Telefonnummer durchgeführt, wieder mit Bestätigungscode. Schließlich muss man noch einen Zugangscode festlegen. Dann erfolgt die Identifikation: entweder per Video, per Bank oder per Post. Wir haben das Videoverfahren gewählt, wo man seinen Personalausweis mehrmals (Vorder- und Rückseite) in die Kamera halten muss. Dabei wird nochmal nach Name, Mailadresse, Geburtsdatum und Personalausweisnummer gefragt und am Ende muss man den Vorgang wieder mit einer zugeschickten TAN-Nummer bestätigen.
Die Bank fragt schließlich nochmal nach der beruflichen Tätigkeit, der Branche und dem Namen des Arbeitgebers. Danach muss man eine Sicherheits-PIN (achtstellig) angeben und einrichten. Schließlich fragt das System noch, ob man Ratenschutz wählen will und dann kommt es schon zur digitalen Vertragsunterzeichnung (wieder mit TAN). Am Ende muss man die Karte aktivieren – was wieder per TAN per SMS erfolgt. Die Karte soll danach innerhalb von 5 bis 7 Werktagen mit der Post kommen. Ein Ablaufdatum hat die Karte übrigens auch, in unserem Fall das Jahr 2031.
Dritter Schritt: Startgutschrift erhalten
Nach digitaler Signierung und dem ersten Einkauf mit der Amazon-Visa-Karte wird Ihnen die Startgutschrift (10 Euro bis 25 Euro) automatisch auf Ihrer ersten Kartenabrechnung verrechnet, verspricht Amazon schließlich.
Und was sind die Vorteile?
Amazon wirbt damit, dass für die neue Karte keine Jahresgebühr fällig ist. Zudem gibt es 10 Euro Startgutschrift, für ehemalige Kartenbesitzer und Primekunden 25 Euro. Auch gewährt Amazon Cashback: 1 Prozent auf Einkäufe bei Amazon und 0,5 Prozent auf Umsätze in Geschäften, in denen Visa akzeptiert wird. Prime-Mitglieder erhalten sogar 2 Prozent zurück an ausgewählten Angebotstagen. Außerdem ist mit der neuen Karte eine “flexible Teilzahlung” möglich und es ist kein neues Girokonto nötig, denn es erfolgt eine automatische Abbuchung vom bestehenden Konto.