Auf jedem TV mit HDMI-Eingang Streaming-Dienste nutzen: Streaming-Sticks und -Boxen wie die Fire TV Sticks von Amazon machen es möglich. Der US-Versandriese darf wegen eines Patentstreits mit Nokia aktuell zwar nicht alle Modelle seiner Streaming-Sticks verkaufen, legt nun mit dem Fire TV Stick HD aber ein “neues” Gerät nach. Seine inneren Werte dürften jedoch einigen Fire-TV-Usern schon bekannt sein.

Bekannte Ausstattung unter neuem Namen

Denn ein Blick auf die technischen Details verrät: Neu ist am Fire TV Stick HD fast nur sein Name. In vielen Punkten gleicht er nämlich dem bereits seit einiger Zeit erhältlichen Fire TV Stick Lite. Der einzige Unterschied: Amazons Fire TV Stick HD bietet auf seiner Fernbedienung auch TV-Steuerungstasten. Diese fehlen dem Fire TV Stick Lite. Davon abgesehen verfügen beide Streaming-Riegel über einen Quad-Core-Prozessor mit einem Takt von 1,7 Gigahertz und einen jeweils 8 Gigabyte großen internen Speicher. Auch die Kompatibilität mit Bluetooth 5.0 und die Unterstützung gängiger WLAN-Standards bis Wifi 5 haben die Sticks gemeinsam. Zu den unterstützten Bild- und Ton-Formaten zählen HDR, HDR 10, HDR10+, HLG sowie Dolby Atmos. Wie der Fire TV Stick Lite beherrscht auch der Fire TV Stick HD nur die Wiedergabe mit einer Auflösung von bis zu 1080p (Full HD, 1920×1080 Pixel). Wer es schärfer möchte, muss beispielsweise zum teureren Fire TV Stick 4K greifen.

Fire TV Stick HD bei Amazon

Preis und Verfügbarkeit

Beim Preis unterscheiden sich die beiden Geräte. Für den “neuen” Fire TV Stick HD verlangt Amazon 45 Euro. Er ist ab sofort erhältlich. Der Amazon Fire TV Stick Lite ist aktuell für rund 35 Euro zu haben.

Categories: Uncategorized

Call Now Button