Aldi-Süd hat im Streit um irreführende Angebote vor dem höchsten europäischen Gericht eine Niederlage erlitten. Hintergrund der Auseinandersetzung war eine Klage der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Diese forderte mehr Transparenz für Verbraucher und Verbraucherinnen. Der EuGH stimmte zu und entschied nun, dass sich Rabatte künftig direkt auf den niedrigsten Preis der vergangenen 30 Tage beziehen müssen. Damit soll der Praxis ein Riegel vorgeschoben werden, dass Händler Produkte erst verteuern und dann wieder verbilligen, um sie als Rabattaktion zu bewerben.

Fake-Angebote bei Aldi

Konkret geht es darum, dass Aldi-Süd in der Vergangenheit mit dem Slogan “Deutschlands bester Preis” geworben hat. Unter anderem bot der Discounter angeblich reduzierte Ananas als “Preis-Highlight” für 1,49 Euro pro Stück an. Daneben stand durchgestrichen der Preis von 1,69 Euro. Das Kleingedruckte enthüllte die Wahrheit: Der niedrigste Preis der vergangenen 30 Tage lag bei 1,39 Euro, also unter dem Aktionspreis. Ähnlich sah es bei Bananen aus. Hier gab Aldi-Süd neben dem Kilopreis von 1,29 Euro einen Rabatt von 23 Prozent an. Tatsächlich lag der Kilopreis im vorherigen Monat aber bei den gleichen 1,29 Euro.

Verbraucherzentrale möchte Preis-Berg- und Talfahrt stoppen

Seit zwei Jahren müssen Händler bei jeder Preissenkung den günstigsten Preis der vergangenen 30 Tage als Referenz angeben. Wie die “Pseudo-Deals” bei Aldi-Süd zeigen, versuchen Händler, ein besseres Geschäft zu machen, indem sie den tatsächlich günstigsten Preis des vergangenen Monats nur im Kleingedruckten angeben. Laut Vorständin der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg Cornelia Tausch reiche es aber nicht, den günstigsten Preis der vergangenen Tage nur anzugeben, den Rabatt darauf aber nicht zu beziehen. “Mit diesem Trick täuschte Aldi eine ernsthafte Preisreduzierung vor”, erklärt sie gegenüber der dpa. Dieser Argumentation geben die Richter des EuGH weitgehend recht. Über den konkreten Fall Aldi-Süd entscheidet jetzt ein Gericht in Düsseldorf. (Mit Material der dpa)

Categories: Uncategorized

Call Now Button