
Die Profi-Software „Adobe Photoshop Lightroom CC“ ist eine Cloud-basierte Komplettlösung zum Verwalten und Bearbeiten Ihrer Fotos auf dem PC, über eine Web-App sowie auf iPad, iPhone und Android-Geräten. Per Drag & Drop vom PC oder direkt von Ihrem Apple-Gerät laden Sie Bilder in allen wichtigen Formaten in die Cloud, etwa JPEG, HEIC und TIFF, PSD und DNG sowie hochauflösende RAW-Dateien Ihrer Digitalkamera. Vorteil der Cloud-Lösung „Lightroom“ ist, dass der Zugriff auf Ihre Fotografien automatisch zwischen PC, iPhone, iPad oder Android-Tablet synchronisiert wird. Editieren Sie eine Aufnahme auf Ihrem PC, sehen Sie die Änderungen auch direkt auf Ihrem iPad. Dabei arbeitet „Adobe Photoshop Lightroom CC“ nondestruktiv, das heißt die Originale werden nicht verändert. Ihre Bilder können Sie in Alben organisieren und die Fotos mit Sternen, Beschreibungen oder manuell bzw. mit automatisch angefügten Stichwörtern (Tags) kennzeichnen. Zur Suche oder zum Filtern nutzt die Adobe-Fotosoftware auch Metadaten wie Ortsinfos oder Kameradaten und verfügt über eine Personenerkennung. Zudem bietet „Lightroom“ zahlreiche Werkzeuge und professionelle 1-Click-Presets, um Aufnahmen aufzuwerten. Sie können Kontrast und Helligkeit optimieren, die Farbsättigung, Bildkörnung und Bildschärfe anpassen oder einen Korrekturpinsel nutzen, um gezielt Bildausschnitte zu retuschieren. Fotos lassen sich drehen, beschneiden, skalieren oder spiegeln. Darüber hinaus können Sie Aberrationen und Objektivfehler korrigieren, Vignettierung nutzen, ein Color Grading durchführen und über eine automatische Maskierung Objekte oder den Himmel freistellen. Mit der Cloud-Anwendung lassen sich einzelne Fotos oder komplette Alben auch lokal auf Ihrem Rechner speichern.
Hinweis: Um die 7-Tage-Testversion von „Adobe Photoshop Lightroom CC“ kostenlos auszuprobieren, müssen Sie sich registrieren, Zahlungsdaten (Kreditkarte, PayPal oder Lastschrift) hinterlegen und das Probe-Abo innerhalb der Testphase auf der Adobe-Kontoseite wieder kündigen. Der Preis bezieht sich auf ein Jahresabonnement für „Lightroom CC“ auf PC, iPad und als Web-App sowie 1 Terabyte Cloud-Speicher.
Mit „Adobe Photoshop Lightroom CC“ behalten Sie als Profi oder ambitionierter Hobbyfotograf den Durchblick bei Tausenden von Fotos und können den Zugriff auf Ihre Bilder über die Foto-Software für Windows mit iPad, iPhone und Android-Tablet synchronisieren. Um Ihre digitale Bildersammlung von Handy-Schnappschüssen bis zu hochauflösenden RAW-Daten zu verwalten, lesen Sie ausgewählte Ordner ein und schauen sich die Bilder übersichtlich in einem Thumbnail-Raster über „Adobe Lightroom“ an. Dank Kategorisierungsoptionen ist das Handling sehr effizient. Beispielsweise lassen sich Digitalfotos anhand des Aufnahmeorts (GPS-Daten) auf Google Maps anzeigen. Im Handumdrehen weisen Sie Aufnahmen individuelle Tags zu, erfassen Beschreibungen und Sterne-Bewertungen. Über Tags oder Metadaten wie Kameratyp und Brennweite filtern Sie gesuchte Bilder blitzschnell aus Ihrem Fotobestand heraus. Praktisch ist die automatische Gesichtserkennung für eine Suche nach Personen. Die Katalogtechnik von „Lightroom CC“ hat den Vorteil, dass Bearbeitungsschritte non-destruktiv sind und niemals an Originalen durchgeführt werden. Die Palette an Werkzeugen und Filtern ist auf schnelles und unkompliziertes Optimieren von Fotos ausgelegt und einfacher zu handhaben als Adobe Photoshop. Dabei helfen auch die Profi-Presets von „Lightroom“, mit denen Sie Bilder per Klick optimieren. Zudem können Sie perspektivische Verzerrungen und chromatische Abweichungen beheben, „Rote Augen“ entfernen oder digitales Rauschen reduzieren, Flecken und störende Bildelemente retuschieren oder Farb- und Effektfilter einsetzen. Komplettiert wird „Adobe Photoshop Lightroom CC“ mit Funktionen wie Vignettierung, Wasserzeichen, Stapelverarbeitung oder dem Erstellen professioneller HDR-Bilder und Panoramaaufnahmen.
Über Adobe Lightroom Bilder mit iPad, iPhone und Android-Tablet synchronisieren
„Adobe Photoshop Lightroom CC“ tritt als Cloud-basierte Fotosoftware an, das heißt, alle Bilder, die Sie in die „Lightroom“-Bibliothek importieren, werden in die Cloud geladen. Adobe bietet Ihnen dafür 1 Terabyte Cloudspeicher. Hintergrund dieses Prinzips ist, dass Sie so von der „Lightroom“-Version auf iPad, iPhone und Android-Mobilgerät oder von jedem beliebigen Rechner mit der „Lightroom“-Web-App auf Ihre Fotos zugreifen und diese bearbeiten bzw. verwalten können. Die Bibliothek wird also automatisch synchronisiert, so dass Sie immer mit den letzten Bildversionen arbeiten. Die Bilder lassen sich natürlich auch von Ihrem Android-Tablet oder iPad in die Cloud laden, auf die Sie dann über den PC zugreifen.
Fotos mit One-Click-Presets von Lightroom optimieren
Die Bildbearbeitung „Adobe Photoshop Lightroom CC” ist zwar nicht so leistungsfähig wie Photoshop, aber dafür wesentlich einfacher zu handhaben. In den meisten privaten wie beruflichen Situationen reicht die „Lightroom“-Software völlig aus. Neben den obligatorischen Grundeinstellungen für Farbsättigung oder Farbkorrekturen (Color Grading) besticht „Adobe Photoshop Lightroom CC” mit professionellen Presets. Über die von Profis entworfenen „1-Klick-Filter“ haben Sie Bilder blitzschnell optimiert bzw. ihnen einen neuen Look verpasst. Das Angebot ist in thematische bzw. funktionale Kategorien wie „Porträt“, „Retro,“ „Landschaft“, „Reise“ oder „Kino“ unterteilt. Die Parameter der Presets können Sie manuell verändern und dann als eigene Vorlagen sichern. Alternativ laden Sie sich neue Vorlagen von anderen Lightroom-Anwendern aus der Adobe Creative Cloud.