„Adobe Illustrator CC“ (früher „Adobe Illustrator CS6“) ist die Standard-Software für das Design von Grafiken und Zeichnungen für Broschüren, Logos, Geschäftsbriefe, Visitenkarten oder Flyer. Mit dem „Illustrator“ zeichnen und malen Sie vektororientiert und unterliegen somit bei der Druckqualität keinen Größenbeschränkungen – im Gegensatz zu pixelorientierten Bitmap-Zeichnungen. Möchten Sie dennoch Bitmap-Grafiken verwenden, wandelt die Nachzeichnungsautomatik diese in skalierbare Vektorgrafiken um. Zahlreiche Effekte und Filter gehören ebenso zum Funktionsumfang von „Adobe Illustrator“ wie perspektivisches Zeichnen, das Gestalten von Diagrammen sowie der Zugriff auf Symbolbibliotheken und OpenType-Schriften. Hinweis: Der angegebene Preis bezieht sich auf ein Jahresabonnement mit einem monatlichen Beitrag von 23,79 Euro.
Umfangreiche Zeichen- und Bearbeitungsfunktionen
Dank der umfassenden Ausstattung von „Adobe Illustrator“ mit Zeichen- und Bearbeitungswerkzeugen sind Ihrer Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Auf beliebigen Ebenen konstruieren Sie präzise mit Formwerkzeugen oder Sie malen mit Pinseln oder Buntstiften. Im Bereich der Pinsel stehen beispielsweise Dutzende verschiedener Typen vom Borsten- und Tropfenpinsel über Kalligrafiewerkzeug oder Federkiel bis hin zum „Malen“ mit Mustern oder Pfeilen bereit. Auch die Farbgestaltung lässt sich jederzeit individuell anpassen. Die Breite gezeichneter Konturen legen Sie nach Belieben fest. Zudem können Sie die Konturen an jedem Punkt anpassen und die Ausrichtung der Strichelung frei ausrichten. Ebenso einfach füllen Sie die Konturen mit Verläufen mit variabler Länge, Breite und Deckkraft.
Vektorobjekte professionell bearbeiten mit Adobe Illustrator
Für den Feinschliff Ihrer Vektorobjekte bietet „Adobe Illustrator“ eine Vielzahl an Werkzeugen, etwa zum Umhüllen, Strudeln, Aufblasen oder Verzerren. So können Sie Elemente beliebig drehen, verkrümmen oder verflüssigen. Mit wenigen Klicks haben Sie ausgewählte Objekte gruppiert und ausgerichtet. Mit sogenannten Schnittmasken blenden Sie Objekt- oder Gruppenbereiche aus oder schneiden komplexe Formen heraus. „Adobe Illustrator“ unterstützt Sie auch beim perspektivischen Zeichnen, denn mit einem Mausklick haben Sie ein Perspektivraster mit ein, zwei oder drei Fluchtpunkten eingeblendet. Über die programmeigene Symbolbibliothek fügen Sie häufig benötigte Einzelelemente ein oder malen mit diesen Symbolen.
Bitmaps in skalierbare Vektorgrafiken umwandeln
Ein oft benötigtes Feature ist die „Nachzeichnungs-Engine“. Mit ihr überführen Sie importierte Bitmap-Zeichnungen in skalierbare Vektorgrafiken. Dabei stehen verschiedene Modi zur Auswahl: von einer einfachen Schwarz-Weiß-Adaption über klassische Cartoon-Farbgestaltung bis hin zu einer „fotorealistischen“ Vektorgrafik mit höchstmöglicher Farbtiefe. Das Werkzeug zur Mustergenerierung eignet sich nicht nur für die Gestaltung von Webseiten. Aus Vektorelementen lassen sich mit ein paar Klicks nahtlose Musterkacheln erstellen, deren Layout Sie zu jeder Zeit wieder verändern können.
Typografie-Effekte für Schriftzüge und andere Objekte
Ein zentraler Aspekt für Printvorlagen ist die Typografie. Bei „Adobe Illustrator“ verwenden Sie OpenType-Schriften mit allen gängigen Zeichen- und Absatzformaten sowie Transparenzeffekten in beliebigen Größen. Sie können Ihren Text an Objekten ausrichten, Schrift für eine freie Bearbeitung in Pfade umwandeln, Verlaufsmuster nutzen oder auf die zahlreichen Illustrator- bzw. Photoshop-Effekte setzen. Die Palette reicht vom 3D-Extrudieren und Kreiseln über Verkrümmungs- und Verzerrfilter bis zu künstlerischen Aquarell-, Kohle- oder Buntglaseffekten sowie Klassikern wie Weichzeichnen oder Rastern. Die Effekte lassen sich natürlich nicht nur auf Schriftzüge, sondern auch auf jedes beliebige Objekt anwenden.
Adobe Illustrator zum Erstellen von Diagrammen und Charts nutzen
Eine interessante Zusatzfunktion für Geschäftsberichte und vergleichbare Publikationen ist das „Diagrammwerkzeug“. Mit wenigen Handgriffen erstellen Sie Balken-, Linien-, Flächen-, Netz- oder Tortendiagramme. Die nötigen Daten geben Sie manuell ein oder importieren sie. Selbstverständlich lassen sich auch diese Abbildungen flexibel layouten und formatieren.
Creative Cloud: Adobe-Software im Abo
„Adobe Illustrator“ erhalten Sie nur als „Creative Cloud“-Lösung. Das heißt, Sie schließen ein Abo für die Nutzung der Software ab. Adobe bietet zwei Möglichkeiten an: mit jährlichem oder jederzeitigem Kündigungsrecht. Entweder können Sie „Adobe Illustrator“ separat als Einzelprodukt mieten oder Sie schließen einen Vertrag für die Nutzung des kompletten Adobe-Portfolios ab. In diesem Fall erhalten Sie neben „Adobe Illustrator“ auch die Programme Photoshop, After Effects, InDesign, Dreamweaver und Premiere Pro. Als Zugabe zu allen „CC“-Hauptprodukten gibt es eine reichhaltige Werkzeugsammlung, die unter anderem Audition und Flash Professional enthält. Die Programme der Cloud lassen sich wie gewohnt auf Ihrem Rechner installieren, die Daten und Einstellungen werden jedoch in der Cloud abgelegt. Die Größe dieses kostenlosen Online-Speichers beträgt 20 Gigabyte. Durch die Cloud-Technologie können Sie von jedem Computer aus an Ihren Projekten arbeiten und diese bequem mit anderen Kreativen austauschen.