Mit der kostenlosen Software „Adobe Digital Editions“ für Windows und macOS lesen und verwalten Sie eBooks in den Formaten PDF/A und EPUB bzw. EPUB 3. Dabei unterstützt das Programm auch die Wiedergabe von Audio- und Videoinhalten. Mit dem eBook- und PDF-Reader können Sie Inhalte wie Bücher, Magazine, Comics oder Zeitungen (ePaper) aus dem Netz öffnen. Die schnörkellose, aber hochfunktionale Oberfläche von „Adobe Digital Editions“ (kurz „ADE“) verfügt über alle Funktionen, um sich am PC bequem durch Bücher und PDF-Dokumente zu bewegen. Sie können Text markieren, Lesezeichen anlegen oder Textabschnitte auf einen Notizzettel kopieren. Der Gratis-Reader bietet eine Suchfunktion, erlaubt das Drucken einzelner Seiten oder Markierungen und kann mit externen Vorleseprogrammen zusammenarbeiten. Natürlich ist es mit „Adobe Digital Editions“ möglich, dass Sie eBooks oder PDFs im Vollbildmodus und in variabler Schriftgröße lesen. Für den Durchblick legen Sie „Bücherregale“ an, um den Zugriff auf Ihre eBook-Sammlung übersichtlicher zu gestalten. Praktisch: Wenn Sie eBooks aus dem Internet downloaden oder PDFs per Drag & Drop auf den Reader ziehen, werden diese automatisch über Ihre Adobe-ID auf anderen Geräten wie Laptop, MacBook, iPad oder Android-Tablet synchronisiert. So lesen Sie dann im Garten dort weiter, wo Sie am Desktop aufgehört haben. Gekaufte oder in Online-Büchereien ausgeliehene eBooks und Magazine besitzen einen DRM-Kopierschutz, den Sie über Ihre Adobe-ID authentifizieren. Haben Sie einen eBook-Reader an Ihrem PC angeschlossen, wird er automatisch von „Adobe Digital Editions“ erkannt und aufgelistet. Dokumente kopieren Sie mit der Maus auf Ihr tragbares Gerät.

„Adobe Digital Editions“ ist eine kostenlose Lese- und Verwaltungssoftware für Windows, Mac, Android und iOS, mit der Sie Bücher, Magazine oder Zeitschriften (ePapers) in den Formaten PDF/A und EPUB bzw. EPUB 3.0 öffnen und auch Titel aus Online-Büchereien wie „Onleihe“ nutzen können. eBooks liegen im Trend, das Angebot großer Verlage ist vielfältig und zahlreiche Literaturklassiker gibt es im Internet teilweise kostenlos zum Download. Bei Anbietern wie Thalia, Weltbild, Kobo oder eBook.de gekaufte Bücher besitzen eine „harten Kopierschutz“ und sind durch das Adobe-DRM (Digital Rights Management) geschützt. Um diese eBooks mit „Adobe Digital Editions“ zu lesen, müssen Sie sich mit Ihrer Adobe-ID ausweisen. Die plattformunabhängige Alternative zu Amazon Kindle oder Tolino bietet den nötigen Komfort: Druck- und Suchfunktion, Anlegen von Markierungen, Lesezeichen und Notizzetteln, Variieren der Schriftgröße, Umschalten in den Vollbildmodus und das Navigieren über ein Inhaltsverzeichnis. Auf Wunsch stehen Ihnen auch mehrsprachige Inhalte von Büchern zur Verfügung. „Adobe Digital Editions“ arbeitet unter Windows mit den kostenlosen Leseprogrammen „NVDA“ und „JAWS“ zusammen, so dass Sie sich Ihre eBooks vorlesen lassen können. Damit Sie nicht den Überblick verlieren, lassen sich Ihre digitalen Bücher mit „Adobe Digital Editions“ in individuellen Registern (Regalen) organisieren. Die Titellisten in Ihren Bücherregalen sortieren Sie nach Kriterien wie „Autor“ oder „zuletzt gelesen“.

Mit Adobe Digital Editions Online-Büchereien wie „Onleihe“ nutzen


Neben dem Download frei verfügbarer Inhalte aus dem Internet für „Adobe Digital Editions“ können Sie eBooks bei Onlinehändlern wie Thalia oder eBook.de kaufen oder in digitalen Büchereien wie „Onleihe“ ausleihen. „Onleihe“ ist ein Service für die Online-Ausleihe verschiedenster digitaler Medien von eBooks über Musik bis Hörbücher, dem Bibliotheken aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und Frankreich sowie das Goethe-Institut angeschlossen sind. Titel in diesen regionalen Online-Büchereien, etwa Onleihe Rheinland-Pfalz, sind durch das Adobe DRM (Digital Rights Management) geschützt und werden wie analoge Bücher für einen bestimmten Zeitraum „ausgeliehen“. Ihren Computer authentifizieren Sie über die Adobe-ID. Vorteil: Über diese ID werden eBooks mit der „Adobe Digital Editions“-App für iOS auf Ihrem iPad oder mit der „Adobe Digital Editions“-Android-App auf Ihrem Tablet synchronisiert. Zwischen Computer und einem portablen Reader von Sony, Acer, Kobo & Co. übertragen Sie die Titel per Drag & Drop. Mit Modellen wie Kindle oder iPad funktioniert dies jedoch nicht, da eBooks von Amazon oder iTunes über eigene Schutzmechanismen verfügen.

Categories: Uncategorized

Call Now Button