Hinweis: Um die Professional-Version zu aktivieren, geben Sie in „Aomei Backupper Pro“ den Lizenz-Key aus der TXT-Datei ein, die im ZIP-Archiv enthalten ist. Die Aktion bei computerbild.de läuft bis zum 24. Mai 2025. Bis dahin müssen Sie die Backup-Software registrieren.
Aomei Backupper Pro: Differentielle und inkrementelle Sicherung nutzen
Neben dem einmaligen Sichern eines Laufwerks oder einer Partition sorgen Sie mit Backup-Plänen dafür, dass Sie bei einem Systemausfall auf möglichst aktuelle Daten zurückgreifen und gleichzeitig den dafür benötigten Speicherplatz optimieren. Dafür beherrscht „Aomei Backupper Pro“ sowohl inkrementelle als auch differentielle Backups. Bei der differentiellen Methode legt das Backup-Tool zunächst eine Komplettsicherung an. Anschließend werden nur noch die Daten gesichert, die seit der Komplettsicherung verändert wurden bzw. hinzugekommen sind. Platzsparender und schneller ist die inkrementelle Sicherung, bei der nach einem Vollbackup nur noch Änderungen berücksichtigt werden. Nachteil: Hier benötigen Sie immer alle Teilbackups für einen Restore-Vorgang.
Aomei Backupper Pro: Windows auf eine neue SSD klonen
Neben dem „einfachen“ Sichern von Daten oder dem Klonen ganzer Laufwerke und Partitionen in Form von Image-Abbildern bietet „Aomei Backupper Pro“ eine interessante Zusatzfunktion. Mit dem Backup-Tool können Sie Windows migrieren, das heißt, Ihr Betriebssystem zum Beispiel auf eine neue SSD-Systemplatte installieren, ohne eine Neuinstallation von Windows und vorhandenen Anwendungen vorzunehmen. Schwieriger, aber mit „Aomei Backupper Pro“ auch kein Problem, ist der Restore einer Systempartition auf einem neuen PC mit veränderter Hardware. Hier stellt das sogenannte „Universal Restore“ ein System auf einem Rechner mit abweichender Hardware wieder her.
Dateien in Echtzeit synchronisieren und Notfall-CD erstellen
Ebenfalls interessant ist das Synchronisieren von Dateien und kompletten Verzeichnissen in Echtzeit. Ändern Sie zum Beispiel auf Ihrem PC einen Word-Text oder eine Excel-Tabelle, wird dies von „Aomei Backupper Pro“ erkannt und das Dokument sofort im festgelegten Zielverzeichnis aktualisiert, etwa im Desktop-Ordner Ihres OneDrive-Accounts oder in Ihrer Dropbox. So können Sie sicher sein, dass sich immer die aktuellsten Daten in Ihrer Cloud befinden. Auch für den Fall der Fälle sorgen Sie mit „Aomei Backupper Pro“ vor, indem Sie ein Rettungsmedium anlegen. Der bootfähige Datenträger (CD, DVD oder USB-Stick) wird wahlweise als Windows-PE-System oder Linux-Umgebung erzeugt.
Aomei Backupper Free: Kostenlos Daten sichern
Die kostenlose Vollversion von „Aomei Backupper Pro“, die Ihnen bei COMPUTER BILD als 1-Jahresversion als Download zur Verfügung steht, lässt sich ein Jahr uneingeschränkt nutzen. Anschließend arbeitet der „Aomei Backupper“ als Freeware weiter, die Funktionen wie Migrieren, Backups auf CD oder Echtzeit-Synchronisierung nicht mehr unterstützt. Auf Backups, die Sie mit der „Aomei Backupper Pro“-Version angelegt haben, greifen Sie weiterhin problemlos zu.