Neuester Prozessor, potente Kamera
Bewahrheiten sich die jüngsten Spekulationen, trumpft das OnePlus 13 mit einem 6,82 Zoll großen OLED-Display sowie einer Bildwiederholrate von 120 Hertz auf und hat den noch unangekündigten Qualcomm-Prozessor Snapdragon 8 Gen 4 unter der Haube. In der Spitzenausstattung soll das Smartphone mit 24 Gigabyte RAM und einem Terabyte internen Speicher zu haben sein. Das Kameramodul besteht laut Bericht aus einer 50-Megapixel-Hauptlinse mit Sony LYT-808-Sensor, einem 50-Megapixel-Ultraweitwinkelobjektiv mit Samsung-JN5-Sensor sowie einer Periskoplinse mit dreifachem optischen Zoom und einem Sony-LYT-600-Sensor.
Für die Stromversorgung soll ein gigantischer 6.000-Milliamperestunden-Akku verantwortlich zeichnen. Der lässt sich kabelgebunden mit bis zu 100 Watt Leistung laden. Drahtlos tankt er immer noch mit üppigen 50 Watt Energie. Auch magnetisches kabelloses Laden soll mit dem OnePlus 13 möglich sein. Anders als das OnePlus 12 soll der Nachfolger nach IP68/69 komplett gegen Staub und Wasser geschützt sein. Wann genau das OnePlus 13 erscheint, ist nicht bekannt. Insider rechnen aber mit einer baldigen Enthüllung in China.