Über das kostenlose Analysetool „Ashampoo Disk-Space-Explorer“ für Windows ermitteln Sie mit wenigen Klicks, welche Dateien und Ordner auf Ihrer Festplatte den meisten Speicherplatz belegen. So können Sie besonders große Ordner, Videos und ZIP-Dateien aufspüren und durch Löschen wichtigen Speicherplatz auf Ihren Laufwerken freigeben. Hierzu listet der „Ashampoo Disk-Space-Explorer 2024“ in einer Baumstruktur Verzeichnisse nach Größe sortiert auf und informiert im Gegensatz zum Windows Explorer auf einen Blick über den prozentualen Anteil eines Ordners an der Gesamtgröße sowie über die Anzahl der enthaltenen Dateien. Die Anteile werden zusätzlich als Torten- und/oder Balkendiagramm visualisiert. Alternativ listen Sie sämtliche Files eines Laufwerks über alle Ordner hinweg auf und identifizieren so Speicherfresser. Praktisch: Über Filter haben Sie beim „Ashampoo Disk-Space-Explorer“ die Möglichkeit, die Dateianzeige auf Kategorien wie Audiodateien, Videos, Dokumente oder Bilder einzugrenzen. Wenn Sie auf das Feld „Anzeigen“ klicken und eine Dateiendung eingeben, lassen sich sogar gesuchte Dateitypen wie MP4, MP3 oder ZIP separat auflisten.
Mit dem Ashampoo Disk-Space-Explorer große Dateien auf Festplatten aufspüren und löschen
Die Möglichkeit des „Ashampoo Disk-Space-Explorer 2024“, mit einem Klick sämtliche Einzeldateien eines Laufwerks aufzulisten, erlaubt Ihnen, schnell die größte(n) Datei(en) auf einer Festplatte zu finden und so die größten Speicherfresser zu löschen. Verwenden Sie Filter in der Liste „Anzeige“, listet Ihnen das Gratis-Tool nur Audiofiles, Videodateien, Bilder oder Archive auf. Praktisch: Die Vorgabe, welche Dateiformate zu diesen Kategorien gehören, passen Sie in den „Optionen“ an. Über das Register „Dateiformate“ listet der „Disk-Space-Explorer“ die vorgegebenen Dateitypen auf, etwa AVI, MPG, MPEG, RM, WMV, MOV, MKV und VOB für Videos. Diese Listen lassen sich manuell um weitere Dateitypen erweitern oder auch kürzen. Möchten Sie zum Beispiel nur PDF-Dateien berücksichtigen, erstellen Sie einfach einen eigenen zusätzlichen Filter.