Mit dem kostenlosen Reinigungstool „BleachBit“ löschen Sie nicht mehr benötigte Dateien von der Festplatte und sorgen so für freien Speicherplatz. Neben temporären Files oder Backupdateien entsorgt die Open-Source-Software auch Datenmüll von Microsoft Office, OpenOffice, Skype und anderen Anwendungen. Gleichzeitig schützen Sie Ihre Privatsphäre, denn „BleachBit“ entfernt Surfspuren gängiger Browser, etwa Suchlisten, Cache oder Cookies. Unterstützt werden Firefox, Chrome, Edge und Opera. Mülldateien lassen sich entweder löschen oder überschreiben, wobei ein Wiederherstellen der Daten nach dem Überschreiben nicht mehr möglich ist.
Hinweis: „BleachBit“ für Windows gibt es als Installer oder als portable Programmversion zum Download. „BleachBit Portable“ lässt sich ohne Installation auf jedem PC oder Notebook starten, beispielsweise direkt von einem USB-Stick.
Egal ob Sie Software installieren, im Internet surfen, skypen oder mit Ihrer Office-Suite arbeiten: Alle Aktionen hinterlassen unbemerkt Dateischrott auf Ihren Festplatten in Form von temporären Dateien oder überflüssigen Systemdaten. Eine manuelle Bereinigung ist ein hoffnungsloses Unterfangen. Für Abhilfe sorgt das Open-Source-Programm „BleachBit“, das Ihrem PC mit einem Mausklick wieder mehr Speicherplatz verschafft. Das kostenlose Tuning-Tool sucht nicht nur in den Systemtiefen nach Datenmüll, sondern räumt auch die Verzeichnisse von Standardprogrammen auf, zum Beispiel von Microsoft Office, LibreOffice und OpenOffice, Skype, VLC oder WinZip. Zudem schützt „BleachBit“ Ihre Privatspähre, da Cache, Verlaufslisten oder Cookies der gängigsten Browser wie Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge, Opera und Chromium gesäubert werden.
Daten und Verzeichnisse shreddern
Bei „BleachBit“ legen Sie explizit fest, was das Tool reinigen soll. Nur einige Standardoptionen wie das Löschen von temporären Systemdateien oder Speicherabbildern (Images) sind als Vorgaben aktiviert. Bei Bedarf wählen Sie manuell, welche Anwendungen zusätzlich berücksichtigt werden. Bei Opera können Sie neben Standards wie Cache und Suchverlauf auch Passwörter löschen. Auf Wunsch werden überflüssige Daten nicht nur gelöscht, sondern überschrieben. Möchten Sie gezielt einzelne Dokumente von Ihrem Rechner entfernen, nutzen Sie den Shredder für Dateien und Ordner. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, freien Speicherplatz auf Ihren Laufwerken unkenntlich zu machen, so dass sich die Daten nicht mehr rekonstruieren lassen.
Tipp: BleachBit-Funktionalität erweitern
„BleachBit“ können Sie mit einem einzigen Mausklick um weitere Einträge und Funktionen ergänzen. Das Einschalten des unscheinbaren Kontrollkästchens in den Einstellungen „Reinigungseinstellungen der Gemeinschaft herunterladen und aktualisieren (winapp2.ini)“ fügt der Liste mit Säuberungsaufträgen Hunderte weiterer Einträge hinzu. So werden neue Programme unterstützt und bestehende Standards wie die Systemreinigung ergänzt.