Alle iPhone-17-Modelle mit neuem Akkukleber?
Mögliche Vorbereitung auf neue EU-Regelung
Die USA und die EU setzen sich seit geraumer Zeit dafür ein, neue Gesetze zu erlassen, die Hersteller dazu verpflichten, ihre Produkte nachhaltiger und langlebiger zu gestalten. Das soll nicht nur die Geldbeutel der Verbraucherinnen und Verbraucher schonen, sondern vor allem die Menge an Elektroschrott reduzieren, die durch den Wegwerfcharakter vieler Produkte entsteht. Die Europäische Union sieht etwa vor, dass sich Akkus in Smartphones ab dem Jahr 2027 ohne den Einsatz von Wärme, Lösungsmittel oder speziellen Werkzeugen entfernen lassen müssen. Apple scheint seine Gadgets für diese Regelung bereits fit zu machen. Eine offizielle Bestätigung des Gerüchts gibt es allerdings noch nicht.