Die Website InternetArchive.org ist unter Beschuss. Infolge mehrerer Distributed-Denial-of-Service-(DDoS-)Angriffe sind der Webauftritt und angehörige Dienste wie die Wayback Machine aktuell nicht erreichbar. Der Grund dafür ist der Höhepunkt einer Reihe von Hackerangriffen auf die Server der gemeinnützigen Organisation.

Dienst wegen DDoS-Attacke offline

Wie das Online-Magazin The Verge berichtet, ist der Startschuss für eine Serie von Cyberattacken bereits vor einigen Tagen mit einem Einbruch in die Datenbanken des Dienstes gefallen. Dabei wurden Login-Daten von rund 31 Millionen Accounts erbeutet. Die Angreifer erlangten über eine Lücke in einer vom Internet Archive verwendeten Javascript-Bibliothek Zugriff auf die Daten.

Betreiber stopfen das Schlupfloch

Die gemeinnützige Organisation teilte per Kurznachrichtendienst X mit, dass die Aufräumarbeiten bereits in vollem Gang seien. Wie lange der Dienst außer Betrieb bleibt, ist noch nicht abzusehen. User, die einen Account besitzen, können auf der Website Have I Been Pwnd? (HIBP) herausfinden, ob ihre Daten unter den erbeuteten Infos zu finden sind. Laut dem Online-Magazin BleepingComputer konnte Troy Hunt, der Betreiber der Website HIBP, bereits einen Abgleich durchführen. Demnach sind rund 54 Prozent der durchgesickerten Daten bereits aus früheren Cyberattacken auf die Plattform bekannt.

Um die sozialen Netzwerke darstellen zu können, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Angriff durch Hacktivisten-Gruppe?

Die Gruppe SN_BlackMeta hat sich auf Telegram zu den Angriffen bekannt. Informationen der Sicherheitsfirma Radware zufolge soll es sich bei der Gruppierung um propalästinensische Hacktivisten handeln, die schon des Öfteren große Unternehmen und Seiten angriffen. Warum sie dieses Mal die gemeinnützige Organisation ins Visier genommen haben, ist bislang unbekannt.

Categories: Uncategorized

Call Now Button