Der Dateimanager „EF Commander“ ist eine Alternative zum Windows Explorer, mit der Sie dank Zwei-Fenster-Technik Dateien und Ordner schnell und elegant per Drag & Drop oder über Hotkeys kopieren und verschieben, nach Dateien und Dateiinhalten suchen oder Files verschlüsseln, splitten und wieder zusammenfügen. Haben Ordner eine große Anzahl an Dateien, sind die Filterfunktion oder eine Farbkennzeichnung für Dateitypen sehr praktisch. Über ein Vorschaufenster zeigt der „EF Commander“ nicht nur Bilder oder HTML-Dateien an, sondern spielt auch Audios von MP3 über OGG bis WAV, AVI- und MPG-Videos sowie Playlisten ab. Die Windows-Software eignet sich zudem ideal, um Archivdateien wie Ordner zu öffnen oder neue Packdateien zu erstellen. Dazu werden über 20 Packformate von ZIP und 7z über RAR und CAB bis ISO unterstütz. Ebenso leicht lassen sich Verzeichnisse vergleichen oder synchronisieren, Files verschlüsseln sowie Daten mit einem FTP-Client auf bzw. zwischen Servern bewegen. Komplettiert wird der „EF Commander“- Dateimanager mit einem Batchmodus zum Umbenennen von Dateien. Haben Sie Nero installiert, können Sie direkt aus dem Dateimanager heraus DVDs und CDs brennen.
Dateien packen und verschlüsseln
Der „EF Commander“ ist eine praktische Lösung für den Umgang mit Archivdateien. Dank integrierter Packalgorithmen benötigen Sie keine separate Spezialsoftware. Bestehende Archive in nahezu allen Formaten von 7z über ARJ, ACE und CAB bis hin zu ZIP, RAR, ISO, IMG oder ZOO öffnen Sie per Mausklick wie ein normales Verzeichnis. Analog dazu entpacken Sie die ausgewählten Files per Drag & Drop aus einem Archiv. Ebenso einfach legen Sie neue Archivdateien an und nutzen auf Wunsch einen Passwortschutz oder wählen eine Kompressionsrate. Möchten Sie Dokumente oder komplette Ordner sicher aufbewahren, verschlüsseln Sie sensible Dateien mit einem Passwort. Ein Zugriff ist danach nur mit dem „EF Commander“ und dem entsprechenden Kennwort möglich. Originaldateien werden auf Wunsch nach dem Verschlüsseln geschreddert.
Mit dem Renamer Dateien im Batchmodus umbenennen
Eine der interessanten Zusatzfunktionen des „EF Commander“ ist die Möglichkeit, beliebig viele Dateien in einem Arbeitsgang umzubenennen. So können Sie beispielsweise die Groß- und Kleinschreibung Ihrer Files ändern, an Dateinamen eine beliebige Zeichenfolge anhängen oder Informationen aus ID-Tags von MP3s oder den Exif-Daten Ihrer Digitalfotos übernehmen. Praktisch: Einmal angelegte Regeln lassen sich für einen späteren Einsatz speichern.
Mit dem EF Commander Dateien auf Server kopieren
Der Dateimanager „EF Commander“ erweist sich auch als einfache Alternative zu speziellen FTP-Programmen wie „FileZilla“. Mit dem integrierten FTP-Client übertragen Sie Dateien auf einen Internetserver. Neben dem FTP-Protokoll unterstützt das Tool FTPS-, FTPES-, SFTP- und SPC-Server. Bis zu zehn Verbindungen lassen sich gleichzeitig herstellen. Dabei können sogar Daten zwischen zwei Servern hin und her kopiert werden. Die nötigen Zugangsdaten erfassen und speichern Sie in einer kleinen Datenbank. Sollte eine Datenverbindung abbrechen, nimmt der „EF Commander“ nicht vollständig abgeschlossene Downloadvorgänge wieder auf.
EF Commander Free: Kostenlose Freeware-Version downloaden
Neben der Kaufversion des „EF Commander“ gibt es die Windows-Explorer-Alternative auch als kostenlose Freeware. Die Gratis-Software verzichtet auf einige Spezialfeatures wie den Renamer oder das Synchronisieren und Packen von Dateien. Ansonsten bietet der „EF Commander Free“ alle Funktionen für schnelles und bequemes Handling von Dateien und Ordnern, inklusive FTP-Client, Entpacken von Archiven oder das Vergleichen von Verzeichnissen.
» Download: EF Commander Free herunterladen