Dort können Zockerinnen und Zocker seit dem Release der neuen Systemsoftware nicht nur Einladungs-Links zu Sprach-Chats versenden, sie haben auch Zugriff auf den sogenannten Welcome-Hub. Dabei handelt es sich um einen neuen Startbildschirm, den User auf vielfältge Weise individualisieren können. So lassen sich dort etwa Widgets zum Anzeigen von Akkuständen des verbundenen Zubehörs frei platzieren und in der Größe anpassen, eine Liste aller erspielten Trophäen einblenden und animierte Hintergründe platzieren. Auf diesem Weg bietet die PS5 einen individuellen und stark personalisierten Einstieg, den Spielerinnen und Spieler ganz an ihre eigenen Vorlieben anpassen können.
Sony gibt Startschuss für Deutschland
Der Launch in den USA wurde von massiven technischen Problemen überschattet. Anstelle des Welcome-Hubs wurden Gamer mit Werbeanzeigen und alten Nachrichten bombardiert, die sich bisweilen in voller Bildschirmgröße in den Vordergrund drängten. Sony konnte den Patzer zwar schnell beheben, dennoch war der erste Eindruck des neuen Features erst einmal getrübt. Hierzulande blieben derlei Kinderkrankheiten bislang aus.