Lang, lang ist’s her: In den frühen Jahren des Mobilfunks zählten die Handys des finnischen Herstellers Nokia zu den beliebtesten Modellen auf dem Markt. Mit dem Siegeszug des Smartphones verlor das Unternehmen den Anschluss und zog sich nach einer wenig erfolgreichen Kooperation mit Microsoft aus dem Geschäft zurück. Erst als 2017 der Hersteller HMD Global die Nokia-Lizenz erwarb, um unter der Marke neue Smartphones zu produzieren und einige Klassiker neu aufzulegen, gelang der Weg zurück in die Verkaufsregale – auch wenn der ganz große Erfolg ausblieb. Nun allerdings sieht es so aus, als ob zumindest europäische User sich endgültig von Mobiltelefonen der Marke Nokia verabschieden müssten.
Uncategorized
Fernsehen ohne Kabel: Alternativen zum klassischen TV-Anschluss
https://hype.com.de/wp-content/uploads/2024/10/Fernsehen-ohne-Kabelanschluss.jpg PR/Business Insider Disclaimer: Wenn ihr über einen mit Stern gekennzeichneten Link einen Kauf abschließt, erhalten wir eine geringe Provision. Mehr erfahren Durch den Wegfall des Nebenkostenprivilegs seit Juli 2024 stehen Mieter vor der Read more…