Ende vom Home-Button?
Neben diesen Informationen enthält der Bericht auch Details zur Ausstattung des neuen iPhone SE, das intern den Codenamen “V59” trägt. Eine der größten Änderungen: Apple verabschiedet sich beim neusten Modell von dem traditionell ikonischen Home-Button, der jahrelang eines der Markenzeichen der SE-Reihe und ein Überbleibsel aus alten Zeiten ist. Stattdessen wird das neue Gerät auf einen randlosen Bildschirm setzen. Insgesamt soll das neue iPhone SE in großen Teilen dem iPhone 14 ähneln – einschließlich des Notch genannten Ausschnitts für die Frontkamera samt Sensoren am oberen Bildschirmrand.
Apple Intelligence an Bord
Ein weiteres spannendes Detail ist die Bestätigung, dass das kommende iPhone SE höchstwahrscheinlich mit Apple Intelligence ausgestattet sein wird. Diese Veränderungen kommen laut Bloomberg nicht von ungefähr: Apple zielt darauf ab, mit dem neuen iPhone SE im Niedrigpreissegment des Smartphone-Marktes wettbewerbsfähig zu bleiben, wo das Unternehmen auf harte Konkurrenz durch Android-Geräte trifft – insbesondere in Märkten wie China. Wann das Gerät auf den Markt kommen soll, verrät der Bericht jedoch nicht. Interessierte Nutzerinnen und Nutzer müssen sich also weiter in Geduld üben.
Frischzellenkur für Apple-Tablets
Anders sieht es hingegen bei der neuen Version des iPad mini aus: Die soll noch bis Ende 2024 auf den Markt kommen. Das iPad Air, das im Rahmen einer Frischzellenkur vor allem im Inneren auf den aktuellen Stand gebracht werden soll, kommt laut dem Bericht hingegen erst 2025 auf den Markt. Hier peilt Apple wohl den kommenden Mai an.