Der letzte Ubisoft-Titel “Star Wars Outlaws” kam in der Fachpresse gut an. Ohne entsprechenden Widerhall in den Verkaufszahlen des Blockbuster-Titels. Um einen weiteren Flop zu verhindern, verschiebt der französische Spieleentwickler den Launch des nächsten großen Spiels: “Assassin’s Creed Shadows” erscheint erst am 14. Februar 2025. Das geht aus einem kürzlich veröffentlichten Finanzbericht des Unternehmens hervor.

https://www.computerbild.de/browsergames/

Browsergames bei COMPUTER BILD

Die besten Browsergames präsentiert COMPUTER BILD. Alle Infos, Tests, Angebote und vieles mehr gibt es hier auf einen Blick.

Studio erklärt Spiele-Verzögerung

In einem auf X veröffentlichten Statement benennt Marc-Alexis Côté, stellvertretender Executive Producer der Assassin’s-Creed-Marke, ausführlich die verschiedenen Gründe für die Release-Verschiebung. So wolle man das Spiel weiter “aufpolieren und verbessern” und wichtige Features ausbauen. Das sei “im besten Interesse des Spiels” und schließlich im Interesses des Spiel-Erlebnisses. Bei Vorbestellungen geflossenes Geld werde zurückerstattet. Das Game wird ab Tag eins seiner Veröffentlichung auf der PC-Plattform Steam erscheinen. Zudem erhalten erneut Vorbestellende die erste Erweiterung ohne Aufpreis.

Ubisoft-Aktie im freien Fall

Bereits “Star Wars Outlaws” hatte die Ubisoft-Aktie auf Talfahrt geschickt. Schlechte Verkaufszahlen, Launch-Bugs und technische Schwierigkeiten ließen das Unternehmen an der Börse auf ein Zehnjahrestief fallen. Zwar konnte sich das Entwicklerstudio mittlerweile etwas erholen, doch mit der Verschiebung von “Assassin’s Creed Shadows” folgte der nächste Dämpfer: Die Aktie ist um 16 Prozent gefallen (Stand: 26. September, 14:00). Das erschwert einen möglichen Schritt in die Privatwirtschaft durch die Gründerfamilie um Yves Guillemot und den chinesischen Technologiekonzern Tencent.

Trailer ernteten Kritik-Hagel

Bereits bei der Veröffentlichung der ersten Trailer musste der Entwickler viel Kritik einstecken. Besonders die japanische Spielercommunity stellte infrage, dass Ubisofts im feudalen Japan angesiedeltes Spiel ihre Kultur angemessen repräsentiere. Daraufhin bat das Studio die Gamer, das Spiel nicht mit einem Geschichtsbuch zu verwechseln. Schließlich sei “Assassin’s Creed Shadows” in erster Linie nur ein Videospiel, das unterhalten soll.

Categories: Uncategorized

Call Now Button