Beim FCB herrscht derzeit beste Stimmung, die sich die Spieler nicht mal schön trinken müssen, wie Ur-Bayer Thomas Müller beim traditionellen Wiesn-Besuch scherzte. Ernster wird es am kommenden Wochenende, wenn der amtierende deutsche Meister und Pokalsieger Bayer 04 Leverkusen in der Allianz Arena gastiert. In der vergangenen Spielzeit konnten die Münchner keines der beiden Spiele gegen die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso gewinnen (2:2, 0:3).
Bayern gegen Leverkusen: Übertragung
- Anstoß: Samstag, 28. September 2024, 18:30 Uhr
- Spielort: Allianz Arena (München)
- Wettbewerb: Bundesliga, 5. Spieltag
- Übertragung in Deutschland: Sky und WOW
- Vorberichte ab 17:30 Uhr
- Kommentator: Wolff-Christoph Fuss
FC Bayern – Leverkusen: Statistiken und Fakten
Der FC Bayern München ist so gut in die neue Bundesliga-Saison gestartet wie noch kein Team zuvor: Vier Siege und ein Torverhältnis von 16:3 stehen zu Buche. Nun kommt eine wichtige Standortbestimmung: der direkte Vergleich mit dem aktuellen Bundesliga-Champion. Den gab es in der Vergangenheit bereits 90-mal in Deutschlands höchster Spielklasse. In 52 Spielen setzte sich der Rekordmeister aus München durch, 20 Partien entschied die Werkself für sich. Die anderen 18 Duelle zwischen den Rheinländern und dem Stern des Südens endeten ohne Sieger.
Welche Sender zeigen die Bundesliga 2024/25?
Der Free-TV-Sender Sat.1 überträgt parallel zu Sky respektive DAZN das Eröffnungsspiel, je ein Duell am 16. und 17. Spieltag, die Relegationen (1. und 2. Liga, vier Spiele) sowie den Supercup. Apropos 2. Bundesliga: Die 306 Partien (33 davon parallel bei Sport1) sind alle bei Sky zu sehen. Somit zeigt der Pay-TV-Anbieter aus Unterföhring 511 von 617 Spielen der beiden Top-Ligen live, 472 davon exklusiv! Die Bundesliga-Übertragungen in der Übersicht:
- Freitag: DAZN, einige Ausnahmen auch bei Sat.1
- Samstag: Sky
- Sonntag: DAZN
- Die Spiele in englischen Wochen überträgt Sky