Die Fotosoftware „PhotoScape X“ ist eine kostenlose Windows-App, mit der Sie Bilder verwalten, bearbeiten, retuschieren und optimieren. Die Gratis-Bildbearbeitung verfügt über einen umfangreichen Funktionsumfang, ist einfach zu handhaben und eignet sich vor allem im privaten Einsatz als gute und kostenlose Alternative zu kommerziellen Programmen wie Photoshop oder Lightroom. Mit „PhotoScape X“ passen Sie zum Beispiel den Beschnitt oder die Skalierung einer Aufnahme an, verwenden Rahmen, beseitigen rote Augen und Leberflecken oder stellen Objekte frei, färben Fotos ein und benutzen Malwerkzeuge. Natürlich verfügt das Foto-Tool „PhotoScape X“ über eine breite Palette klassischer Optimierungswerkzeuge für Ihre Schnappschüsse. Das Anpassen von Kontrast, Farbsättigung oder Belichtung Ihrer Fotos ist ebenso einfach wie das Entfernen von digitalem Bildrauschen oder die Durchführung eines Weißabgleichs. Sehenswert ist auch das Angebot an Filtern und Effekten, das von Tilt-Shift oder Bokeh über Licht- und Blendenflecken bis zu klassischen Filtern wie Mosaik, Sepia, Vignette, Schärfen und Weichzeichner reicht. Weiterhin bietet der Bildeditor die Möglichkeit, Collagen aus bis zu zehn Fotografien zu gestalten und diese mit Text und Grafiken zu versehen. Außerdem ist es mit der „PhotoScape X“-Freeware möglich, animierte GIFs zu erstellen. „PhotoScape X“ öffnet Fotos in allen wichtigen Bildformaten von JPEG und PNG über TIFF, GIF und Photoshop PSD bis hin zu RAW-Bildern gängiger Kamerahersteller wie Canon, Fuji und Pentax sowie Bilder im Adobe-RAW-Format DNG

Wenn Sie im privaten Bereich Fotos bearbeiten, optimieren, retuschieren oder verwalten möchten, ist kein teures Bildbearbeitungsprogramm wie Adobe Photoshop oder Lightroom nötig, denn die kostenlose Windows-App „PhotoScape X“ bietet alle Funktionen, um Fotografien professionell zu bearbeiten. Mit der „PhotoScape X“-App für Windows beschneiden Sie Fotos im Handumdrehen, passen Helligkeit, Kontrast oder Farbton an, stellen Objekte frei, skalieren Fotos, generieren HDR-Aufnahmen, fügen Elemente wie Sticker, Rahmen, Texte oder Sprechblasen hinzu oder greifen zum Malpinsel. Das Gratis-Programm bietet zudem eine breite Palette an professionellen Filtern und Effekten, mit denen Sie Bilder aufwerten: etwa die beliebten Bokeh- und Tilt-Shift-Effekte, Überlagerungen mit Texturen, Lichteffekte sowie Klassiker wie Mosaik, Relief und Rahmen. Die Foto-App liest neben den Standardformaten JPEG, TIFF, Photoshop PSD und HEIC/HEIF auch Bilddateien im RAW-Format und erlaubt das Editieren von Metadaten (EXIF und IPTC) inklusive GPS-Infos. Mit der Bildbearbeitung erstellen Sie zudem sehr unkompliziert Collagen. Dazu wählen Sie aus Schablonen für bis zu zehn Bilder und ziehen Ihre Fotos auf das gewählte Raster, passen den Hintergrund und Abstand oder die Collagengröße an und fügen auf Wunsch Text, Sticker oder grafische Objekte ein. Praktisch: Per Stapelverarbeitung lassen sich Bildanpassungen an Hunderten von Fotos gleichzeitig vornehmen. Zusätzlich bietet „PhotoScape X“ Werkzeuge zum Erstellen von Screenshots oder animierten GIF-Dateien.

PhotoScape für Windows: Fotos bearbeiten


Um Ihre Aufnahmen zu optimieren, hält „PhotoScape X“ eine breite Palette an anspruchsvollen Retuschewerkzeugen und Bearbeitungsfunktionen bereit. Zum Beispiel können Sie mit wenigen Klicks Kontrast, Schärfe, Farbton, Farbsättigung oder Belichtung Ihrer Fotos korrigieren, digitales Bildrauschen reduzieren oder einen Weißabgleich durchführen. Ebenso einfach verändern Sie die Bildgröße, schneiden ein Bild im gewünschten Verhältnis zu oder verpassen Ihren Schnappschüssen einen Rahmen. Damit Porträts im optimalen Licht erscheinen, können Sie einen Haut-Weichzeichner einsetzen, Leberflecken entfernen oder rote Augen korrigieren. „PhotoScape X“ wartet außerdem mit Zeichenwerkzeugen auf, die es ermöglichen, Text, Sticker, Sprechblasen, peppige Icons oder geometrische Objekte wie Vielecke, Sterne und Freihandlinien einzuzeichnen oder andere Aufnahmen zu integrieren. Eine Alternative zum Bearbeiten kompletter Fotografien ist der praktische Effektpinsel, mit dem Sie Ihre Bilder selektiv retuschieren und so Bereiche etwa zerstreuen, schärfen oder mit dem Sepia-Effekt belegen.

PhotoScape X: Bilder mit Effekten und Filtern aufpeppen


Wenn Sie mit Ihren Fotos bei Instagram oder Facebook auftrumpfen möchten, bieten sich Effekte und Filter an. Auch in diesem Punkt lässt sich die Bildbearbeitung „PhotoScape X“ nicht lumpen und bietet ein breites Arsenal an modernen und effektvollen Funktionen. Neben Klassikern wie „Wasserfarbe“, „Relief“, „Mosaik“ oder „Glasbaustein“ finden sich auch ausgefallene Effekte wie der Zoom-Weichzeichner, „Cellophan“ oder eine Abwandlung des Tilt-Shift-Effekts. Mit ein paar Klicks simulieren Sie analoge Filme, erzeugen Duplexbilder, überlagern Fotos oder verfremden Aufnahmen durch Schmutz und Kratzer. Für den letzten Schliff greifen Sie zu imposanten Lichteffekten.

Über PhotoScape X Objekte freistellen


Zu den fortgeschrittenen Techniken der Fotobearbeitung gehört das Freistellen von Objekten, um etwa eine Person vor einem neuen Hintergrund zu platzieren. Mit dem „magischen Radiergummi“, Pinsel und Lasso haben auch Laien bei „PhotoScape X“ recht schnell und unkompliziert Elemente maskiert. Kanten werden dabei auf Wunsch geglättet und die Bilder auf den freigestellten Bereich zugeschnitten. Genauso beeindruckend ist das Projizieren eines Fotos auf ein 3D-Objekt bzw. auf eine 3D-Ebene, etwa auf eine Kugel oder einen Würfel. Sehr professionell sind zudem die angebotenen Textmaskierungen. Dabei handelt es sich um eine Kombination von Text und Bild, bei der ein Foto nur durch einen eingetippten Text zu sehen ist.

PhotoScape X: Metadaten auslesen und editieren oder Videos abspielen


„PhotoScape X“ verfügt mit der Funktion „Ansicht“ über einen sehenswerten Fotoviewer, der Ihnen sowohl Fotos als auch Videos und Sounddateien als Listen oder Thumbnail-Vorschau anzeigt. Auf einen Blick sehen Sie Kameratyp, ISO-Wert, Verschlusszeit, Belichtung oder Brennweite einer Aufnahme oder Sie blenden Zusatzinformationen und Metadaten einschließlich der GPS-Position ein. Unkompliziert versehen Sie hier Fotografien mit einer Sternebewertung und halten Stichwörter, Beschreibungen oder Kommentare fest. Praktisch: Die Daten können Sie auch zum Filtern der Anzeige nutzen. Aus der Bilderansicht heraus lassen sich Fotos direkt an Windows-Apps wie Twitter, OneNote oder Skype übergeben oder per Mail versenden, im Format ändern oder als Diashow anschauen.

Mit PhotoScape X animierte GIFs und Collagen erstellen


In sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter sind animierte GIFs sehr beliebt. Mit der Gratis-App „PhotoScape X“ generieren Sie solche platzsparenden Mini-Slideshows mit wenigen Klicks. Sie ziehen einfach die gewünschten Einzelbilder auf die Arbeitsfläche, legen für jedes Foto eine Anzeigedauer fest, bestimmen einen Übergangseffekt und fügen optional Text hinzu – fertig! „PhotoScape“ leistet aber noch mehr. So können Sie Ihre Schnappschüsse auch zu einer peppigen Collage zusammensetzen. Zahlreiche Schablonen für bis zu zehn Bilder und variable Trennlinien sorgen hierbei für professionelle Ergebnisse. Die zusätzliche Funktion „Kombinieren“ arbeitet ähnlich wie die Collagen. Hier werden ausgewählte Bilder allerdings horizontal oder vertikal hintereinander oder als Kacheln angeordnet.

PhotoScape X: Stapelverarbeitung optimiert Dutzende Fotos mit einem Klick


Eine sehr nützliche Funktion von „PhotoScape X“ ist die integrierte Stapelverarbeitung. Mit diesem Batchmodus können Sie eine Vielzahl der Werkzeuge wie Beschneiden, Skalieren, Konvertieren, Farbanpassungen, Optimieren der Belichtung oder den Einsatz von Filtern und Effekten mit einem Klick auf eine große Zahl an Bildern anwenden. Schließlich unterstützt Sie die Gratis-Bildbearbeitung auch beim Ausdrucken von Fotos. So bringen Sie zum Beispiel im Handumdrehen eine Übersicht kompletter Fotogalerien im Hochformat, Querformat oder als Thumbnails zu Papier.

PhotoScape X Pro mit zusätzlichen Funktionen


Die kostenlose Bildbearbeitung „PhotoScape X Free“ gibt es nicht nur als App für Windows 10 bzw. Windows 11. Nutzen Sie ältere Windows-Betriebssysteme wie Windows 7, Windows 8, Vista oder XP, kommt die ebenfalls kostenlose Vorgängerversion „PhotoScape 3.7“ in Frage. Dieser Fotoeditor ist mit einer etwas einfacheren Oberfläche ausgestattet, bietet jedoch ebenfalls alle zentralen Werkzeuge zur Fotooptimierung. Diese sind im Detail jedoch nicht so umfangreich wie bei der Windows-10-App. Für noch mehr Leistung gibt es die kostenpflichtige Version „PhotoScape X Pro“. Sie beherrscht Tonwertkorrektur oder Objektivkorrektur, verfügt über einen Kopierstempel und Füllwerkzeuge, stellt Gradationskurven zur Verfügung und bietet eine große Anzahl an zusätzlichen Collageschablonen sowie Sticker, Farb- und Filmfilter.
» Download: PhotoScape herunterladen

Categories: Uncategorized

Call Now Button