Die Freeware „HDCleaner“ ist ein kostenloses Tuning-Tool für Windows, mit dem Sie Ihren Rechner reinigen, beschleunigen, optimieren und sicherer machen. Mit der „CCleaner“-Alternative entrümpeln Sie zum Beispiel Ihre Festplatten und löschen unnütze Systemdateien oder Datenmüll von Anwendungsprogrammen, Tools und Apps. Zur 1-Klick-Optimierung des Systemtools gehört neben dem Entfernen von Browser-Plugins auch der „Browser Cleaner“, der Ihre Privatsphäre schützt und dafür Cookies, Verlaufsordner oder eingegebene Internetadressen von Microsoft Edge, Firefox, Google Chrome, Opera & Co. löscht. Ein weiteres Modul befasst sich mit dem Defragmentieren und Sichern der Registry. Über den „HDCleaner“ können Sie außerdem doppelte Dateien finden, Autostart-Programme von Windows anpassen und Dateien im Batchmodus umbenennen. Die Toolbox verfügt über Sicherheitsfunktionen, mit denen Sie sensible Daten über eine 256-Bit-AES-Verschlüsselung schützen, Dokumente endgültig löschen, Partitionen und freien Speicher überschreiben oder HDDs, SSDs und USB-Sticks endgültig löschen. Haben Sie Daten aus Versehen gelöscht, kann die Windows-Software „HDCleaner“ solche Dokumente wiederherstellen. Praktisch: Der „HDCleaner“ sichert alle Eingriffe über Backups ab, so dass Sie Änderungen im Notfall zurücknehmen können.
Hinweis: Den „HDCleaner“ für Windows gibt es als Installer oder als portable Programmversion zum Download. Der „HDCleaner Portable“ lässt sich ohne Installation auf jedem PC oder Notebook starten, beispielsweise direkt von einem USB-Stick.
Das kostenlose Windows-Programm „HDCleaner” sorgt mit Reinigungs- und Optimierungsfunktionen für die tägliche Wartung Ihres PCs. Zudem hilft die Freeware, Ihre Privatsphäre zu schützen und sensible Dateien endgültig zu löschen. Der „HDCleaner“ sorgt unkompliziert für eine Komplettreinigung und spürt Datenmüll (Junk-Files) von Windows sowie von zahlreichen Anwendungen und Apps wie Photoshop, Nero, Microsoft Office, OpenOffice oder OneDrive auf. So schaffen Sie mit dem „1-Klick-Cleaner“ nicht nur mehr Speicherplatz auf Ihren Laufwerken und entrümpeln die Registry von fehlerhaften Einträgen, sondern löschen auch Surfspuren wie Cookies, Downloadverlauf oder Cache in Firefox, Google Chrome oder Microsoft Edge und schützen so Ihre Privatsphäre. Auch Browser-Plugins (Browser Helper Objects – BHOs) lassen sich mit dem Windows-Werkzeugkasten leicht entfernen. Nach dem Programmstart analysiert der „HDCleaner“ den aktuellen Systemzustand Ihres PCs sowie der angeschlossenen Hardware und informiert Sie über Sicherheitsprobleme, etwa über eine deaktivierte Firewall oder fehlende Updates des Antivirenprogramms. Mit der Gratis-Software können Sie auch an der Performance von Windows schrauben, indem Sie zum Beispiel mit dem Autostart-Manager überflüssige Programme aus dem Systemstart entfernen, Prozesse und geplante Aufgaben ausschalten oder mit dem „Live Tuner“ den Start von Anwendungen beschleunigen und den RAM automatisch leeren lassen. Ebenfalls praktisch sind Werkzeuge, mit denen Sie versehentlich gelöschte Files wiederherstellen, doppelte Dateien aufspüren, die Registrierdatenbank defragmentieren, Dokumente verschlüsseln oder splitten sowie Laufwerke klonen und „Windows to Go“-USB-Sticks erstellen.
HDCleaner: Privatsphäre schützen und sensible Daten endgültig löschen
Die kostenlose Tuning-Software „HDCleaner“ ist eine Alternative zum „CCleaner“, mit der Sie nicht nur für mehr Speicherplatz auf Ihren Festplatten, sondern auch gleich für mehr Privatsphäre sorgen. Mit einem Klick entfernen Sie Ihre Surfspuren bei Firefox, Google Chrome, Opera, Vivaldi, Brave Browser, Microsoft Edge und vielen anderen Browsern. Dank gezielter Einstelloptionen steuern Sie dabei exakt, welche Elemente der „HDCleaner“ über Cache-Daten, Cookies oder eingetippte URLs hinaus löschen soll. Praktisch: Cookies lassen sich sogar manuell verwalten und so selektiv entfernen. Die Freeware verfügt zudem über einen Dateischredder, mit dem Sie sensible Dokumente schnell und sicher löschen. Dabei wählen Sie zwischen zwölf Profi-Algorithmen von GOST mit zwei Schreibdurchläufen bis Gutmann mit 35-maligem Überschreiben der Dateien. Analog dazu können Sie Partitionen komplett überschreiben oder SSDs, HDDs und USB-Laufwerke sicher löschen, so dass die Daten anschließend nicht mehr wiederhergestellt werden können, wenn Sie Ihren Rechner verkaufen oder verschrotten möchten.