Nach der Pleite ist vor der neuen Internetseite: Wer derzeit die URL www.weltbild.de eingibt, landet nicht mehr auf der Homepage des insolventen Unternehmens, sondern auf der Website von Thalia. Der Grund: Das Buchhandels- und Serviceunternehmen übernimmt Teile der Weltbild-Vermögensgegenstände. Dazu zählen die Weltbild-Domain, Markenrechte sowie die Daten der Kundschaft. So stimmte das deutsche Bundeskartellamt der Übernahme der Weltbild-Teile durch Thalia am 16. September 2024 zu. Einen Tag später gab die österreichische Bundeswettbewerbsbehörde grünes Licht. Wie golem.de berichtet, werden Weltbild-Kundinnen und -Kunden seit dem 20. September 2024 per E-Mail darüber informiert, dass Thalia das jeweilige Konto in das eigene System übertragen möchte.

Aktiver Widerspruch erforderlich

In dem Schreiben heißt es laut golem.de: “Ab dem 17. September 2024 wird die Marke Weltbild zu Thalia übertragen.” Wer nicht möchte, dass persönliche Informationen in der Thalia-Datenbank landen, muss bis zum 18. Oktober 2024 aktiv widersprechen – andernfalls werden sie von dem Unternehmen übernommen. Zu den Infos gehören die Personenstammdaten, Informationen zu Werbewidersprüchen und Kommunikationseinwilligungen sowie alle bei Weltbild getätigten Bestellungen.

Thalia übernimmt keine Haftung

Thalia haftet für die potenziellen Schäden, die durch die Weltbild-Pleite entstanden sein könnten, nicht. Nach Angaben von golem.de übernimmt Thalia “keine Aufträge oder offenen Bestellungen”. Auch erteilt das Unternehmen keine Auskünfte “zu Reklamationen oder insgesamt zu Ihren Rechten aus Geschäften mit Weltbild”. An den Ladengeschäften der insolventen Firma hat Thalia ebenfalls kein Interesse. Das Unternehmen bestätigt auf Nachfrage von golem.de, dass es “im Wesentlichen die Kundinnen- und Kundenbeziehungen aus dem Weltbild-Onlineshop und den von Weltbild verkauften E-Readern der Marke Tolino sowie die Weltbild-Marken und Domains erworben hat”. Zum Sichern der bei Weltbild gekauften E-Books bleibt dank einer Fristverlängerung noch bis zum 30. September 2024 Zeit. Wie sich die elektronischen Bücher sichern lassen, erklären wir hier.

Categories: Uncategorized

Call Now Button