Die Brieftasche, den Haustürschlüssel oder den Rucksack: Mit Bluetooth-Trackern lassen sich verlorene Gegenstände leichter wiederfinden. Zu den bekanntesten Trackern gehören neben den Apple AirTags und den Samsung Galaxy SmartTags insbesondere die kompakten Tracker von Tile. Die Modelle des einstigen Bluetooth-Tracker-Pioniers erhalten nun Neuauflagen, die es in sich haben. Denn an Bord ist erstmals eine neue Funktion für Notfallsituationen.

Tile-Tracker mit SOS-Taste

Life360, der Hersteller hinter Tile, legt seine beliebten Modelle Tile Mate, Sticker, Pro und Slim neu auf. Dabei stattet das Unternehmen seine kompakten Bluetooth-Tracker erstmals mit einem SOS-Knopf aus. In Notfallsituationen soll es Usern somit durch dreimaliges Drücken einer Taste möglich sein, eine Benachrichtigung samt Standortinformationen an zuvor in der Life360-App hinterlegte Notfallkontakte zu senden. Da der Bluetooth-Tracker nicht selbst mit dem Internet oder Mobilfunk verbunden ist, muss er sich dabei allerdings in Nähe des Smartphones befinden und per Bluetooth gekoppelt sein.

Schlüsselfinder im Vergleich

Preis und Verfügbarkeit

Glücklicherweise will Life360 aber auch an der Reichweite seiner Tracker gearbeitet haben. So soll der Tile Pro sich nun etwa auf eine Entfernung von bis zu 152 Meter mit dem Smartphone verbinden. Daneben soll die Lautstärke des Tonsignals des Tile Sticker, Mate und Pro optimiert worden sein. Durch lautere Signale sollen sie sich nun noch leichter finden lassen. Der Tile Mate, Slim und Sticker sind ab sofort in mehreren Farben ab einem Preis von rund 30 Euro erhältlich. Das Pro-Modell erscheint hingegen erst im Oktober 2024 zu einem Preis von rund 40 Euro.

Categories: Uncategorized

Call Now Button