Microsoft programmiert längst nicht nur Betriebssysteme wie Windows 11 oder Bürosoftware wie das beliebte Office-Paket. Ganz nebenbei hat sich das im US-amerikanischen Redmond (Bundesstaat Washington) ansässige Unternehmen zu einem Hersteller von Laptops, Convertibles, Tablets und All-in-One-PCs gemausert. Und dass Geräte wie zum Beispiel das Surface Pro 11, Surface Laptop 7, Surface Pro 9, Surface Go 3, Surface Laptop Go 3, Surface Laptop 5, Surface Laptop 4 13.5, Surface Laptop 4 15, Surface Book 3 13, Surface Book 3 15, Surface Laptop Studio 2 und Surface Studio 2+ zwar teuer, aber auch richtig gut sind, stellten sie in den COMPUTER BILD-Tests unter Beweis. In diesem Artikel hat die Redaktion die Tests aller aktuellen Surface-Geräte zusammengefasst.
Okay, ganz gleich welches Surface Book 3 13.5 man wählt, tief in die Tasche greifen müssen Käufer immer. Die getestete Variante des 13,5-Zoll-Modells (Core i7, 32 Gigabyte RAM, 512-Gigabyte-SSD) kostete zum Testzeitpunkt knapp 2.200 Euro. Dafür gibt es dann aber auch ein Rundum-sorglos-Paket in Topqualität: ob Tempo beim Arbeiten (hoch) oder Zocken (schön flüssig), Display (superscharf und farbtreu), Ausdauer oder Tastatur – alles egal, die Microsoft-Top-Modelle punkten immer. Nur die SSD ist für den deftigen Preis etwas klein geraten. Und für wen eignet sich das Surface Book 3 13.5? Nutzer, die Notebook und Tablet in einem Gerät suchen – und einen gut gefüllten Geldbeutel haben. Den vollständigen Test des Surface Book 3 13.5 lesen Sie hier.

Ohne Zweifel: Microsofts Surface-Geräte sind tolle Rechner. Die Verarbeitung ist top, die Displays bieten fast immer eine hohe Bildqualität und je nach Modell ist das Arbeitstempo hoch. Hoch sind aber auch die Anschaffungskosten: Das Portemonnaie muss für fast jedes der geprüften Geräte sehr gut gefüllt sein.

Welches Surface ist das beste?

Das aktuell beste Surface-Gerät ist der Surface Laptop 7 15 – ein sehr hochwertiges Notebook mit jeder Menge Power. Und die ist vielseitig einsetzbar: Egal ob Arbeiten oder Zocken, der Laptop macht in jedem Einsatzgebiet Spaß. Zudem ist das Display schön scharf, die Ausdauer sehr lang und die Eingabegeräte sind von hoher Qualität. Vor allem Fotografen, Filmemacher und Grafiker werden mit dem Surface Laptop 7 15 ihre Freude haben – so sie denn das nötige Kleingeld haben. Den vollständigen Test des Surface Laptop 7 15 lesen Sie hier.

Was ist das Besondere an Surface?

Ohne Zweifel, Microsofts Surface-Geräte sind tolle Rechner. Die Verarbeitung ist eins a, die Displays bieten fast immer eine hohe Bildqualität und je nach Modell ist das Arbeitstempo hoch. Hoch sind aber auch die Anschaffungskosten: Das Portemonnaie muss für fast jedes Surface-Modell richtig gut gefüllt sein.

Wie gut ist ein Surface?

Das kommt auf das Modell an. Geräte wie Surface Pro 11, Surface Laptop 7, Surface Pro 9, Surface Go 3, Surface Laptop Go 3, Surface Laptop 5, Surface Laptop 4 13.5, Surface Laptop 4 15, Surface Book 3 13, Surface Book 3 15, Surface Laptop Studio 2 und Surface Studio 2+ sind zwar teuer, aber auch richtig gut, das stellten sie in den COMPUTER BILD-Tests unter Beweis.

Wie gut ist das Surface Pro 8?

Das Microsoft Surface Pro 8 (getestetes Modell Core i7 mit 16 Gigabyte Arbeitsspeicher und 256 Gigabyte SSD, Preis zum Testzeitpunkt: 1.340 Euro) bringt einen größeren Bildschirm und endlich aktuelle USB-Anschlüsse mit. Der Rest ist gewohnte Qualität: sehr scharfes Display, ordentlich Tempo und gute Verarbeitung. Mit einer Ausnahme: Bei der Akkulaufzeit patzte das neue Modell, sie fällt deutlich kürzer aus. Das Surface Pro 8 zählt dennoch zu den besten Windows-Tablets überhaupt und eignet sich daher für all jene, die ein gut gefülltes Portemonnaie haben und ein edles Windows-Tablet suchen. Den vollständigen Test des Surface Pro 8 lesen Sie hier.

Categories: Uncategorized

Call Now Button