Das kostenlose Windows-Programm „PC-Aufräumer“ sortiert automatisch die Dateien auf Ihrem Windows-PC. So sparen Sie Zeit bei der Organisation Ihrer Daten und sorgen für mehr Speicherplatz auf Ihren Laufwerken. Mit der gratis zum Download erhältlichen COMPUTER BILD-Edition durchsuchen Sie per Mausklick die definierten Ordner auf Bilder, Dokumente, Videos oder Audiodateien und lassen diese nach festgelegten Regeln in Zielordner kopieren oder verschieben. Dabei ist es möglich, die Dateien auf Wunsch in eine ZIP-Datei zu komprimieren oder direkt zu löschen. Beispielsweise können Sie so die heruntergeladenen YouTube-Videos aus dem Download-Verzeichnis automatisch in Ihren Videoordner verschieben oder alle Word-Dokumente in ein ZIP-Archiv backuppen. Neben den Standardfiltern für Filme oder Musik erlaubt der „PC-Aufräumer“, eine zusätzliche Regel zu definieren, für die Sie eigene Bedingungen wie Dateiendung, Name, Dateialter und Speicherort der Dateien festlegen. Darüber hinaus ist das Gratis-Programm in der Lage, externe Speichermedien wie USB-Sticks beim Verbinden mit dem Rechner selbstständig neu zu ordnen. Praktisch: Der „PC-Aufräumer“ macht sich auf dem Desktop über eine kleine Zielfläche bemerkbar. Mit einem Mausklick starten Sie hier einzelne Regeln, können aber auch per Drag & Drop Dateien und Verzeichnisse auf die Ablagefläche ziehen und diese so anhand der Voreinstellungen löschen, verschieben oder kopieren. Sehr hilfreich beim Einstieg ist ein kleiner Screencast, der Ihnen zeigt, wie Sie mit dem praktischen Tool Ihre Festplatte optimieren.
Festplatte nach individueller Regel aufräumen
Für jede der vier Grundregeln bestimmen Sie im „PC-Aufräumer“, ob sie nach einem Mausklick automatisch auf alle „überwachten“ Ordner angewendet wird. Die Standardregeln unterscheiden „nur“ nach dem Dateityp, also ob es sich um ein MP4-Video, eine WAV-Datei oder eine XLSX-Tabelle handelt. Zusätzlich können Sie mit dem „PC-Aufräumer“ auch eine eigene Regel anlegen. So lassen sich neben Dateiart, etwa Video oder Dokument, auch eine Dateiendung wie JPG oder WAV, Ursprungsordner (inklusive bzw. exklusive Unterverzeichnis), Zeichenfolgen im Dateinamen, das Dateialter (Stunden, Tage, Wochen, Monate, Jahre), die Dateigröße sowie der Zeitpunkt der letzten Dateiänderung als Auswahlkriterium heranziehen. Außerdem können Sie Ihre Dateien parallel in mehrere Ordner kopieren oder verschieben. Möchten Sie mit mehr als einem eigenen Kopierset arbeiten, lässt sich das „PC-Aufräumer“-Programm kostenpflichtig upgraden.
Dateien per Drag & Drop sortieren
Praktisch: Der „PC-Aufräumer“ bietet auf dem Desktop eine kleine blaue Zielfläche an, über die Sie überwachte Ordner per Mausklick aufräumen. Ziehen Sie einzelne Dateien oder komplette Ordner auf diese runde Fläche, werden die Dateien automatisch anhand der aktiven Regeln gelöscht, verschoben bzw. kopiert. Ein denkbares Szenario wäre, dass Sie die Automatik aller Regeln ausschalten, nur die Zielfläche aktivieren und so selektiv Dateien per Drag & Drop direkt in die gewünschten Ordner sortieren. Wichtig ist zudem immer die Reihenfolge der aktiven Regeln, da der „PC-Aufräumer“ diese „von oben nach unten“ abarbeitet. Daher lässt sich die Abfolge individuell priorisieren. So werden dann zum Beispiel zuerst Ihre eigene Regel berücksichtigt und dann die Standardfilter.