Mit dem Pixel 8 ist Google 2023 wieder zu einem kompakten Format zurückgekehrt, das Pixel 9 legt bei den Abmessungen wieder etwas zu. Trotzdem sind die beiden Modelle vergleichbar. Betrachtet man allein die Testnote, scheint die Sache klar: Das Google Pixel 9 ist besser als das Google Pixel 8. Aber wie sieht es in den einzelnen Kategorien genau aus? Hier ist der Vergleich.
Google Pixel 9
vs. Pixel 8: Design und Gehäuse
Das 187 Gramm leichte Pixel 8 ist im Vergleich zum Pixel 7 wesentlich kompakter geworden und gehört damit ins Lager der handlichen Smartphones. Mit 150,5 mm Länge und 70,8 mm Breite ist es kleiner als das Pixel 9 (152,8×72 mm). Das Pixel 9 ist kantiger und bietet ein größeres Display. Beide Modelle sind nach IP68 vor Wasser und Staub geschützt und setzen auf eine Glasrückseite, die glatt und anfällig für Fingerabdrücke ist. Der Aluminiumrahmen ist dagegen schön matt und die Kameraspange sorgt dafür, dass die Pixel kippelfrei auf ebenen Flächen liegen.
Das kompaktere Pixel 8 liegt mit seiner abgerundeten Rückseite und dem schmaleren Gehäuse besser in der Hand.
Zwischenstand: 1:0 für das Pixel 8
Pixel 8 vs. Pixel 9: Tempo und Bedienung
Im Pixel 8 rechnet der Tensor G3 (G3 = Generation 3), dem besondere Talente im Bereich von KI und maschinellem Lernen zugeschrieben werden. Naturgemäß werkelt im Pixel 9 die neuere Version, nämlich der Tensor G4. Als Sicherheitschip kommt weiterhin der Titan M2 zum Einsatz. Mit 12 Gigabyte (GB) verfügt das Pixel 9 über einen größeren Arbeitsspeicher. Das Pixel 8 muss mit 8 GB auskommen. Alle Pixel-Geräte unterstützen Dual-SIM, dafür gibt es einen Nano-SIM-Steckplatz und eine eSIM. Das Pixel 8 ließ sich schnell bedienen, reagierte umgehend auf Eingaben und öffnete Apps flott. Das Pixel 9 kann das alles noch ein klein wenig besser. Mit der Note 1,3 für das Bedientempo ist das Pixel 9 ein Zehntel besser als das Pixel 8. Beim Arbeitstempo, wo es um Benchmarks und Gaming-Power geht, kann sich der Tensor G4 etwas deutlicher absetzen: Das Arbeitstempo verbessert sich von der Note 1,5 auf 1,3. An die aktuellen iPhones oder S-Galaxys reichen die Werte aber nicht heran. Das Pixel 9 gewinnt das Tempo-Duell.
Zwischenstand: 1:1 Unentschieden
Pixel 8 vs. Pixel 9: Akku und Laden
Das Pixel 8 verfügt über eine Akkukapazität von 4.575 Milliamperestunden, das Pixel 9 ist mit 4.700 mAh ein klein wenig großzügiger bestückt, aber im COMPUTER BILD-Handy-Akku-Test sorgte es trotzdem für eine echte Überraschung: Während das Pixel 8 auf 10,5 Stunden Dauernutzung kam, schaffte das Pixel 9 im gleichen Nutzungsprofil 15,5 Stunden! Das ist nicht nur eine extreme Verbesserung um fast 50 Prozent und das mit Abstand beste Pixel-Phone, sondern kommt auch bis auf wenige Minuten an den Ausdauer-Überflieger Samsung Galaxy S24 Ultra heran. Beide Pixel laden kabellos und spenden bei Bedarf Energie an Kopfhörer, aber nur das Pixel 8 kann das auch während des Ladens. Beim Laden stellen sich beide gleich zurückhaltend an: Das Pixel 8 brauchte für eine komplette Ladung von 0 auf 100 Prozent 91 Minuten, das Pixel 9 benötigte im Test 99 Minuten. Das Pixel 8 kommt in 15 Minuten auf 28 Prozent, das Pixel 9 auf 26. Das Pixel 9 hielt im Test fast 50 Prozent länger durch!
Zwischenstand: 1:2 für das Pixel 9
Pixel 8 vs. Pixel 9: Display
Die Vorderseite des Google Pixel 8 wird vom planen 6,17 Zoll großen Bildschirm bestimmt. Der kontrastreiche OLED löst mit 2400×1080 Pixel auf (428 ppi). Das Pixel 9 bietet 3 Millimeter mehr Diagonale und kommt auf 6,3 Zoll bei einer Auflösung von 2424×1080 Pixel (422 ppi). Bei Kontrast, Schwarzwert, Farbtreue und Farbraum geben sich beide Kontrahenten keine Blöße. Das gilt auch für die maximale Helligkeit, die besonders bei direkter Sonneneinstrahlung wichtig ist. Bei Standard-Inhalten ermittelte das Testlabor für das Pixel 8 gute 1.605 Candela pro Quadratmeter (cd/m²). Das Pixel 9 schraubte sich allerdings auf extrem helle 2.740 cd/m². Im HDR-Modus bot sich ein ähnliches Bild: Das Pixel 8 leuchtet maximal mit 1.850 cd/m². Das Pixel 9 strahlt mit 2.682 cd/m². Die Bildwechselfrequenz geht bei beiden auf flüssige 120 Hertz hoch. Beide Displays sind klasse, aber das Pixel 9 ist in der Spitze noch mal merklich heller.
Zwischenstand: 1:3 für das Pixel 9
Pixel 8 vs. Pixel 9: Kameras
Die Rahmendaten der Kameraausstattung sind vergleichbar. Auf dem Papier hält die Ultraweitwinkellinse die größte Veränderung bereit. Die Auflösung steigt von 12 Megapixel im Pixel 8 auf 48 Megapixel im Pixel 9. Die Hauptkamera des Pixel 8 bekam bei Tageslicht die Note 1,1. Das Pixel 9 erreicht bei Tageslicht die Note 1,4. Bei schlechter Beleuchtung wurde das Pixel 8 mit der Note 1,7 bewertet, das Pixel 9 mit 1,3. Im Test wird zudem die Fotoqualität bei vierfacher Vergrößerung bewertet. Das Pixel 8 meistert den Vierfach-Zoom mit der Note 2,6 noch zufriedenstellend. Das Pixel 9 bekam in der gleichen Prüfung die Note 2,3. Die Qualität der Selfiekamera im Pixel 8 war bei Tageslicht erstklassig (Note: 1,2) und auch bei schlechter Beleuchtung prima (Note: 1,6). Selfies vom Pixel 9 waren bei Nacht noch besser (Note: 1,3) und am Tag (Note: 1,3) ein klein wenig schwächer. Unterm Strich ist die Fotoqualität bei Pixel 8 und Pixel 9 erstklassig. Unentschieden. Nicht ohne Grund gehören die Pixelzu den besten Kamera-Handys.
Zwischenstand: 2:4 für das Pixel 9
Pixel 8 vs. Pixel 9: Gerätespeicher
Sowohl das Pixel 8 als auch das Pixel 9 gibt es hierzulande nur mit 128 oder 256 GB Gerätespeicher. Mangels Speichererweiterung kann das irgendwann knapp werden. Bei beiden dürfte es mehr sein. Unentschieden.
Zwischenstand: 3:5 für das Pixel 9
Pixel 8 vs. Pixel 9: Biometrie
Pixel 8 und Pixel 9 haben einen unsichtbaren Fingerabdrucksensor im Display, der zuverlässig reagiert. Alternativ entsperren Sie die Geräte per Gesichtserkennung. Google erfüllt höhere Sicherheitsrichtlinien und ermöglicht sogar Bankgeschäfte per Gesichtserkennung. Unentschieden.
Zwischenstand: 4:6 für das Pixel 9
Pixel 8 vs. Pixel 9: Updates
Google garantiert für beide Modelle sieben Jahre Updates – OS- und Sicherheits-Updates! Allerdings startet das Pixel 9 wie das Pixel 8 mit Android 14. Das bedeutet, dass beide mindestens Android 21 im Jahr 2031 erleben. Gleichstand auf Top-Niveau.
Zwischenstand: 5:7 für das Pixel 9
Pixel 8 vs. Pixel 9: KI-Funktionen
Google verspricht viele KI-Funktionen wie Live-Übersetzungen, Zusammenfassungen, Transkription und Foto-Editor und bemüht sich, KI auf dem Gerät zu erledigen. Während das bei den generativen Fotofunktionen oder Circle to Search klappt, gibt es bei sprachbasierter KI noch Defizite für Deutsche Nutzer. Da viele Funktionen an die Cloud gebunden sind, halten sich die Vorteile des Tensor G4 noch im Rahmen. Tatsächlich versteht es Google trotzdem, einen Vorteil für das Pixel 9 zu konstruieren, indem es einige Funktionen zunächst exklusiv für die 9er-Pixel gibt. Mit “Mich hinzufügen” können Sie sich selbst in ein Foto einsetzen, indem Sie sich mit einer anderen Person beim Knipsen des selben Bildausschnitts abwechseln.
Den “Magischen Editor” gibt es zwar auch im Pixel 8, im Pixel 9 kann er aber mehr. Damit können Sie nicht nur per Fingertipp den Hintergrund markieren und löschen, sondern auch einen neuen per Texteingabe von der KI generieren lassen.
Google behandelt die 9er-Pixel bei KI-Funktionen vorrangig. Das Pixel 9 kann mehr.
Endstand: 5:8 für das Pixel 9
Vergleichs-Sieger: Google Pixel 9
Am Ende gewinnt das Google Pixel 9 das Duell mit 5:8. Es unterliegt nur in einem Kapitel, weil es weniger handlich ist. Sonst ist es immer besser oder ebenbürtig. Beim Tempo, dem Display und der Fotoqualität sind die Unterschiede in der Praxis vernachlässigbar und auch die kleinen KI-Vorteile zwingen die meisten nicht zum Pixel 9, aber es gibt einen handfesten Grund, der im Alltag einen echten Vorteil bringt und das ist die viel bessere Ausdauer.
Vergleichs-Platz 2: Google Pixel 8
Ein Duell hat die Eigenschaft, dass der Zweite als Verlierer gilt. Das wird dem Google Pixel 8 allerdings nicht gerecht. Es unterliegt zwar bezüglich der Testnote und im direkten Vergleich, aber es ist trotzdem ein hervorragendes kompaktes Handy. Von den beiden Kandidaten ist es unserer Auffassung nach sogar der nettere Handschmeichler. Kamera, Display und Update-Aussichten sind bei Pixel 8 und 9 top. Und solange man die Ausdauer mit den Vorgängern vergleicht, kann man sich zufrieden zurücklehnen und sich darüber freuen, dass man im Vergleich zum Pixel 9 weniger Geld ausgeben muss. Mit dem Pixel 8 sind Sie prima bedient. Wenn Akkulaufzeit aber das Nonplusultra bei der Kaufentscheidung ist, raten wir zum Pixel 9.
https://hype.com.de/wp-content/uploads/2024/08/1725103337_403_Fernseher-1.jpg Der LG OLED55C37LA ist einer der Testsieger von Stiftung Warentest – jetzt ist der Fernseher im Angebot. PR/Business Insider Die Verbraucherorganisation Stiftung Warentest hat seit 2020 274 verschiedene Fernseher getestet. Mit der Gesamtnote 1,7 Read more…
https://hype.com.de/wp-content/uploads/2024/11/Black-Friday-2024_Apple.jpg Beispielangebote für Apple am Black Friday 2024.PR / Business Insider Am 29. November 2024 ist Black Friday. Auch Tech-Riese Apple bietet am Rabatttag viele Produkte reduziert an. Allerdings ist der Rabatt für Apple-Produkte wie Read more…
https://hype.com.de/wp-content/uploads/2024/11/iPad-bei-Aldi.jpg Ab dem 11. November ist das iPad der 9. Generation (Refurbished) bei Aldi im Angebot.PR / Business Insider Disclaimer: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr etwas über unsere Links kauft, erhalten wir eine geringe Read more…