Mit dem kostenlosen „Vive Tool“ können Sie versteckte Funktionen in Windows freischalten und auch wieder deaktivieren. So nutzen Sie versteckte Features vor allen anderen, bevor Microsoft sie im Rahmen von Feature-Updates für Windows 10 oder Windows 11. Beispiele sind die Tabs im Windows Explorer, die Microsoft mit Windows 11 22H2 ausrollte, und die Start- und Taskbar-Suche aus dem KB5022303-Update. Neue Versionen des „Vive Tool“ sind kompatibel zu aktuellen Entwicklungen, sodass User, die am Puls der Zeit sein wollen, die Open-Source-Software aktualisieren sollten. Die Bedienung erfolgt über Befehle in der Windows-Kommandozeile.

  • Kompatible Betriebssysteme: Windows
  • Programmart: Open Source
  • Sprache: Deutsch, Englisch
  • Hersteller: Albacore
  • Kategorie: Tuning & System / Systemprogramme
Mit dem kostenlosen „Vive Tool“ können Sie versteckte Funktionen in Windows freischalten und auch wieder deaktivieren. So nutzen Sie versteckte Features vor allen anderen, bevor Microsoft sie im Rahmen von Feature-Updates für Windows 10 oder Windows 11. Beispiele sind die Tabs im Windows Explorer, die Microsoft mit Windows 11 22H2 ausrollte, und die Start- und Taskbar-Suche aus dem KB5022303-Update. Neue Versionen des „Vive Tool“ sind kompatibel zu aktuellen Entwicklungen, sodass User, die am Puls der Zeit sein wollen, die Open-Source-Software aktualisieren sollten. Die Bedienung erfolgt über Befehle in der Windows-Kommandozeile.

So gehen Sie vor:

  1. Stellen Sie sicher, dass Windows 11 auf dem richtigen Versionsstand ist. Dazu tippen Sie in der Suche winver ein und drücken die Eingabetaste. Steht im nächsten Fenster “Version 22H2 (Build 22621.1105)”, fahren Sie gleich mit Schritt 3 fort.
  2. Andernfalls müssen Sie Windows zuerst aktualisieren. Dazu klicken Sie im Startmenü auf Einstellungen, im neuen Fenster oben rechts auf Windows Update und dann gegebenenfalls auf Nach Updates suchen. Folgen Sie dem Update-Assistenten, um Windows zu aktualisieren und starten Sie Windows gegebenenfalls neu. Führen Sie anschließend erneut Schritt 1 durch.
  3. Laden Sie das aktuelle ViveTool herunter. Entpacken Sie die Datei ViVeTool-v0.3.2.zip nach einem Rechtsklick darauf per Klick auf Alle extrahieren. Ändern Sie den angezeigten Ziel-Ordner etwa in C:\vive und klicken Sie dann auf Extrahieren.
  4. Drücken Sie Windows-Taste + X und klicken Sie in der Liste auf Terminal (Administrator), danach auf Ja.
  5. Navigieren Sie nun mit dem Befehl cd in den Ordner mit dem ViveTool (siehe Schritt 3). Tippen Sie dazu im Beispiel cd C:\vive ein und drücken Sie Enter.
  6. Um die neue Taskbar-Suche zu aktivieren, tippen Sie .\vivetool /enable /id:40887771 ein (den Punkt am Anfang nicht vergessen) und drücken erneut die Enter-Taste. Das Programm meldet daraufhin “Successfully set feature configuration(s)”. Wiederholen Sie das mit .\vivetool /enable /id:38937525 für die neue Startmenü-Suche.
  7. Nach einem Neustart von Windows sollten die neuen Funktionen verfügbar sein. Gibt es Probleme, deaktivieren Sie sie, indem Sie die Anleitung wiederholen und in Schritt 6 enable durch disable ersetzen.

  • Versteckte Windows-Funktionen freischalten und deaktivieren
  • Nutzung neuer Features vor der offiziellen Einführung
  • Kostenloser Download und Open-Source-Software
  • Regelmäßige Updates für Kompatibilität mit aktuellen Entwicklungen
  • Über Befehle in der Windows-Kommandozeile bedienbar

Jetzt beim Hersteller herunterladen

Call Now Button