In vielen Haushalten sind noch klassische UKW-Radios am Werk, die Sendungen, Nachrichten und Musik in Stereoqualität empfangen. Doch dabei handelt es sich um Auslaufmodelle. Seit 2020 ist der Digitalradiostandard DAB+ auf dem Vormarsch, und immer mehr Radiosender strahlen ihre Programme im digitalen Format aus. Jetzt gab der Bayrische Rundfunk (BR) bekannt, vier seiner UKW-Sender komplett abzuschalten.

Hier schaltet der BR vier UKW-Sender ab

Bereits am 17. September 2024 ist es so weit. Dann stellt der BR den UKW-Betrieb seiner Sender Bayern 1 (92,8 MHz), Bayern 2 (94,2 MHz), Bayern 3 (99,2 MHz) und BR-Klassik (100,4 MHz) im Versorgungsbereich des Senders Hohenpeißenberg ab. Betroffen sind Radiohörerinnen und -hörer der Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Fürstenfeldbruck, Garmisch-Partenkirchen, Landsberg am Lech, Starnberg und Weilheim-Schongau.

Was Betroffene tun können

Der BR strahlt die Sender Bayern 1, Bayern 2, Bayern 3 und BR-Klassik künftig in den betroffenen Regionen ausschließlich via DAB+ aus. Nutzen Sie bereits ein modernes Digitalradio, ändert sich nichts. Wer die Sender allerdings weiterhin mit seinem alten UKW-Radio hören will, kann per Sendersuchlauf versuchen, zu alternativen Frequenzen zu wechseln.

Categories: Uncategorized

Call Now Button