Der kostenlose „SimpleVideoCutter“ ist ein Video-Editor für Windows, der auch für Einsteiger unkompliziert zu bedienen ist. Die Open-Source-Software beschränkt sich einzig und allein auf das schnelle Schneiden von Videofilmen. Hierzu öffnen Sie einfach einen MOV-, AVI-, MP4-, WMV-, RM-, MKV-, WEBM-, TS- oder MPG-Film und markieren über die Symbolleiste bzw. die mittlere Maustaste den Anfang sowie das Ende eines gewünschten Ausschnitts. Dabei ist es möglich, dass Sie Frame für Frame weiterblättern. Den ausgewählten Bereich können Sie dann abspielen und notfalls noch eine Feinjustierung vornehmen. Mit „Schnitt durchführen“ wird Ihre Szene dann sofort verlustfrei gespeichert. Haben Sie die Marker nicht an Keyframes gesetzt, ist mit dem „SimpleVideoCutter“ nur eine Neucodierung möglich. Praktisch: Haben Sie ein Video geschnitten, laden Sie über das Symbol „Nächste Datei“ direkt einen weiteren Clip aus dem gewählten Ordner. So kann der „SimpleVideoCutter“ gleich mehrere Filme bearbeiten. Hinweis: Die Videoschnitt-Software benötigt den Video-Konverter „FFmpeg“, der auf Wunsch automatisch heruntergeladen und installiert wird.

  • Kompatible Betriebssysteme: Windows
  • Programmart: Open Source
  • Sprache: Deutsch, Englisch
  • Hersteller: bartekmotyl
  • Kategorie: Video & TV / Videos schneiden & bearbeiten

Das kostenlose Videoschnitt-Programm „SimpleVideoCutter“ macht Schneiden und Kürzen von MP4-, MOV-, AVI- oder MKV-Clips besonders leicht und einsteigerfreundlich. Die deutschsprachige Open-Source-Software für Windows beschränkt sich im Gegensatz zu professionellen Video-Editoren wie Adobe Premiere auf das unkomplizierte Löschen überflüssiger Szenen bzw. auf das Speichern verschiedener Sequenzen aus Ihrem Urlaubsfilm als separate Clips. Im Idealfall, also wenn Sie Ihre Schnitte an Keyframes vornehmen, ist dies verlustfrei möglich, also ohne Neucodierung. Alternativ kann die Schnittsoftware auch eine Neucodierung durchführen. Im Vorschaufenster der Gratis-Videobearbeitung „SimpleVideoCutter“ spielen Sie MOV-, AVI-, MP4-, WMV-, RM-, MKV-, WEBM-, TS- sowie MPG-Videos ab und markieren per Klick auf die mittlere Maustaste Anfang und Ende einer Szene. Drücken Sie dann die Taste „E“, wird der Bereich sofort als eigenes, neues Video gespeichert. So haben Sie selbst für lange Filme im Handumdrehen alle wichtigen Szenen nacheinander extrahiert. Für präzises Arbeiten können Sie die Schnittpunkte auch durch „Scrubben“ finden oder über „Nächstes Bild“ frameweise weiterspringen. Den Filmschnitt erledigt der „SimpleVideoCutter“ im Hintergrund. So können Sie in dieser Zeit an einem neuen Video weiterarbeiten, da das Gratis-Programm per Klick auf die Funktion „Nächste Datei“ einen neuen Clip aus dem Verzeichnis des zuerst geöffneten Films lädt. Praktisch: Der Videoeditor benötigt keine Installation. Sie können den portablen „SimpleVideoCutter“ also direkt nach dem Entpacken des ZIP-Archivs direkt von der Festplatte oder von einem USB-Stick starten.

Kostenlose Alternativen zum Schneiden und Bearbeiten von Videos

Das kostenlose Videoschnittprogramm „SimpleVideoCutter“ wird seinem Namen durchaus gerecht. Wenn es Ihnen also nur um das möglichst verlustfreie Schneiden bzw. Aufsplitten eines Videoclips in mehrere Einzelvideos geht, ist das Tool kaum zu schlagen. Vor allem Einsteiger liegen hier eher richtig als bei komplizierten Tools wie „VirtualDub“. Möchten Sie dagegen auch mal Clips zusammenfügen oder Ihre Videos mit netten Transitions und Filtern aufpeppen, gibt es Gratis-Alternativen zum Schneiden und Bearbeiten von Videos. Etwas in die Jahre gekommen, aber immer noch für einfaches Videoediting im privaten Bereich geeignet ist der „Windows Movie Maker“. Wenn es etwas anspruchsvoller sein darf, kommt beispielsweise der „OpenShot Video Editor“ in Frage. Mit dieser ausgewachsenen Videosoftware erstellen Sie Videos bis Ultra HD 4K mit 7.1 Surround-Sound. Sie greifen dabei auf über 400 Übergangseffekte zurück, nutzen Greenscreen-Technik oder erstellen animierte Slideshows. Noch etwas professioneller ist sich die Freeware „DaVinci Resolve“. Sie arbeiten hier auf bis zu 2.000 Spuren, können zum Beispiel Multicam-Aufnahmen mit bis zu 16 Perspektiven synchronisieren, mit einem Keyframe-Editor Animationen erstellen und echtes Color-Grading nutzen.

Jetzt beim Hersteller herunterladen

Categories: Uncategorized

Call Now Button