Sie haben heute noch keinen Blick in Ihr Mail-Postfach geworfen? Kundinnen und Kunden der Sparkasse sollten dabei aktuell besonders vorsichtig sein. Denn wie die Verbraucherzentrale berichtet, versenden Betrüger zurzeit gefälschte Mails im Namen der Sparkasse. Unter dem Betreff “Bitte aktualisieren Sie Ihre Kontodaten für einen sicheren Service” landen die Nachrichten in den Postfächern der Empfängerinnen und Empfänger. Wer hier jedoch nicht richtig handelt, der erhält alles andere als einen “sicheren Service” – sondern tappt in die Phishing-Falle der Kriminellen.

Mail entpuppt sich als Betrugsversuch

Auf den ersten Blick wirkt die Mail zwar seriös. Doch bereits die unpersönliche Anrede “Liebe Kundin, lieber Kunde” zeigt, dass es sich um keine offizielle Nachricht der Sparkasse handelt. Unmittelbar nach der Anrede folgt die Aufforderung zur Aktualisierung der Kontodaten. Andernfalls sei es der Sparkasse nicht möglich, den “besten Service zu bieten und Sie über wichtige Kontoaktivitäten zu informieren”. Daher solle man auf den beigefügten Button mit dem Schriftzug “Kontodaten aktualisieren” klicken. Hiervon ist jedoch ausdrücklich abzuraten, da es sich um einen Betrugsversuch handelt! Bereits ein falscher Klick könnte Betroffene sensible Daten kosten.

So sollten Sie handeln

Auch die von der Verbraucherzentrale nicht weiter genannte Absenderadresse sei ein weiteres Indiz dafür, dass die Nachricht nicht von der Sparkasse stammt. Lassen Sie sich also nicht von der professionellen Aufmachung der Mail täuschen – und verschieben Sie die Nachricht am besten unbeantwortet in den Spam-Ordner. Weitere Tipps, betrügerische Mails im Namen der Sparkasse zu erkennen, stellt die Bank auf einer gesonderten Website bereit. Welche anderen Phishing-Maschen im Netz kursieren und wie Sie sich davor schützen, lesen Sie in unserer umfassenden Übersicht.

Categories: Uncategorized

Call Now Button