Vor zehn Jahren startete die erste Apple Watch im Rahmen einer Keynote. Deswegen wurde das diesjährige Modell mit besonderer Spannung erwartet. Denn schließlich hatte Apple auch beim zehnten iPhone einiges anders gemacht als zuvor. Auf der Keynote am 9. September 2024 war es endlich so weit: Apple enthüllte die Apple Watch 10. Wir fassen die Details zur neuen Apple-Uhr zusammen.

Apple Watch 10 statt Apple Watch X?

Zum zehnten Geburtstag verpasst Apple seinen Geräten gern einen neuen Namen. 2017 – zehn Jahre nach der Vorstellung des ersten iPhones – präsentierte Apple das iPhone X. Damit fällt das Gerät etwas aus der Reihe, denn alle anderen Modelle haben arabische Zahlen im Namen. Doch nicht bei der Apple Watch: Hier bleibt es bei der Apple Watch 10.

Apple Watch Series 10

Apple Watch Series 10 in glänzendem Schwarz (“jet black”).

Foto: COMPUTER BILD

Neues Design für die Apple Watch

Die Leaker hatten für die Apple Watch 2024 große Designänderungen vorhergesagt. Teilweise war sogar von neuen Armbändern mit einem frischen Mechanismus die Rede. Dagegen fallen die tatsächlichen Änderungen weit weniger drastisch aus – wenngleich sie trotzdem beeindruckend sind. Denn die Apple Watch 10 soll das größte Display haben, was jemals eine Apple-Uhr hatte. Damit schlägt sie nach Angaben von Apple sogar die Watch Ultra. Das neue OLED-Display ist jetzt weiter gebogen und soll damit die Betrachtung und Bedienung noch angenehmer machen. Außerdem soll das Display um bis zu 40 Prozent heller sein. Mit watchOS 11 landen zudem neue Watchfaces wie das Flux-Watchface oder das Refelextions-Watchface auf der neuen Uhr.

Apple Watch Series 10

Apple Watch Series 10: Die dünnste Apple-Watch derzeit.

Foto: COMPUTER BILD

Neuigkeiten gibt es auch beim Gehäuse: Mit Jet Black kommt eine neue Farbe in polished Aluminium exklusiv für Watch 10. Außerdem ersetzt Titanium das bisherige stainless Steel in den Farben Natural, Gold und Grau. Auch neue Armbänder sind darauf angepasst. Doch das ist noch nicht alles: Nach Angaben des Unternehmens handelt es sich um die dünnste Apple Watch, die bisher veröffentlicht wurde. Das macht unter anderem einen neuen Lautsprecher notwendig, der es erstmals ermöglichen soll, Podcasts & Co. mit der Uhr ohne Kopfhörer anzuhören. Zudem kommt Aluminium jetzt auch auf der Rückseite zum Einsatz. Das soll sich nicht nur positiv auf die Kratzfestigkeit auswirken, sondern auch eine schnellere Ladezeit ermöglichen. Innerhalb von 30 Minuten soll der Akku zu 80 Prozent gefüllt sein. Weiterhin ist die Apple Watch 10 für bis zu 50 Meter Wassertiefe zertifiziert – Schwimmen und Duschen geht also klar. Mit dem frischen Design kommen zudem neue Größen: Die kleine Version ist jetzt 42 Millimeter groß, während die große Variante auf 46 Millimeter kommt. Die alten Bänder sollen jedoch weiterhin an die neuen Größen passen – und umgekehrt.

Apple Watch 10 in Titanium

Titanium ersetzt stainless Steel und liefert neue Farben.

Foto: Apple

Gesundheitsfunktionen weiter ausgebaut

Mit watchOS 11 landen einige neue Gesundheitsfunktionen und Apps auf der Uhr. Dazu gehört auch die Vitals-App. Sie zeigt wichtige Vitalwerte an und macht auf Abweichungen aufmerksam. Außerdem kommt die Schlafapnoe-Erkennung auf die Apple Watch 10. So soll die Überwachung des Atemmusters Rückschlüsse auf Schlafapnoe ermöglichen. Hierbei handelt es sich um ein Frühwarnsystem – an dieser Stelle baut Apple auf bestehende Funktionen auf. Denn als Basis werden unter anderem die Schlafdaten genutzt. Alle 30 Tage wertet die Uhr die erfassten Daten aus und warnt, wenn es Auffälligkeiten gibt. Gut: Diese Funktion kommt auch für die Apple Watch 9 und Apple Watch Ultra 2. Nach Angaben von Apple soll es schon bald eine Zertifizierung durch die FDA und andere Gesundheitsorganisationen geben, die die Analysefähigkeit bestätigen soll.

Schlafapnoe Erkennung auf dem iPhone

Die Schlafapnoe-Erkennung ist eine der großen Neuerungen.

Foto: Apple

Sportfunktionen der Ultra

Bisher war die Tiefe-App der Ultra-Uhr vorbehalten. Damit ist jetzt Schluss: Die App kommt auf die Apple Watch 10. Denn Apple verbaut jetzt einen Sensor für die Tiefenmessung und die Messung der Wassertemperatur in der Uhr. Damit lässt sich jetzt auch mit der normalen Apple Watch die Wassertiefe – etwa beim Schnorcheln – feststellen. Wichtig: Das Ganze funktioniert nur bis zu einer Tiefe von sechs Metern. Auch die Wassertemperatur kann die Uhr messen. Zudem kommt eine weitere App für Wasserratten auf die Uhr. Apple ermöglicht mit einer Tide-App die Anpassung der Trainings – beispielsweise beim Surfen – an Hoch- und Niedrigwasser. In der Anwendung lassen sich die Daten für diverse Küsten auf der Welt ansehen. Zudem stellt Apple die Oceanic+-App jetzt auf der Apple Watch 10 bereit – sie war zuvor ebenfalls der Ultra-Uhr vorbehalten. Die App enthält nach Angaben von Apple unter anderem neue Features zum Schnorcheln.

Nur ein neuer Name

Der S9-Chip war eines der aufregendsten Highlights bei der Apple Watch 9 und der Ultra 2. Der S10 bietet dieselben Funktionen wie der S9, bringt aber noch mal mehr Dampf unter der Haube. Dadurch sollen viele Funktionen, etwa das Ausfiltern von Hintergrundgeräuschen bei Telefonaten, noch leistungsfähiger werden.

Zusammenfassung der Funktionen  der Apple Watch 10

Das alles bietet die Apple Watch 10.

Foto: Apple

Erster Eindruck im Hands-on

COMPUTER BILD konnte sich unmittelbar nach der Keynote bei Apple einen ersten Eindruck der neuen Apple Watch verschaffen. Vor allem im neuen schwarz-glänzenden Gehäuse (“jet black”) kommt das neue Design gut zur Geltung. Durch das große Display wirkt sie tatsächlich klar schlanker, obwohl der Unterschied zur Apple Watch 9 im Direktvergleich minimal ist.

Wann erscheint die Apple Watch 10?

Auf der Keynote am 9. September 2024 hat Apple die neue Uhr enthüllt. Doch das frische Stück Technik landet nicht direkt am kommenden Tag in den Regalen. Zunächst beginnt die Vorbestell-Phase. Erst ab dem 20. September 2024 liegt die neue Uhr in den Technikmärkten und Apple-Stores. Los geht es ab 449 Euro für die Aluminium-Version in 42 Millimeter. Wer die Titanium-Version mit 42 Millimeter haben möchte, muss mindestens 799 Euro hinblättern.

Categories: Uncategorized

Call Now Button