Seltsames Klopfen auf der ISS
Horrorfilm, Drama oder doch eine Komödie: Das Klopfen auf der ISS liefert hervorragendes Ausgangsmaterial für einen Blockbuster, oder was sagen Sie? Wie witzig der NASA-Astronaut Wilmore das Ganze fand, ist fraglich. Denn rund 400 Kilometer von der Erde entfernt, wäre ein weiteres Problem am Starliner alles andere als angenehm – von einer Alien-Invasion ganz zu schweigen. Wilmore konfrontierte die NASA-Mission-Control mit seinem Fund vom Labor im Erdorbit aus. Er sprach von einem “seltsamen Geräusch”.
Um die sozialen Netzwerke darstellen zu können, benötigen wir Ihre Zustimmung.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Aliens an Bord?
Er spielte das Geräusch vor, die NASA konnte es zunächst allerdings nicht hören. Bei einem zweiten Versuch vernahmen es dann auch die Wissenschaftler am anderen Ende. Nach einiger Bedenkzeit ist die Lösung nun gefunden. Ein Post der Commercial Crew der NASA erklärte auf der Plattform X, woran es gelegen hat. Demnach handelte es sich um ein Rückkopplungsproblem der Boeing-Starliner- und ISS-Lautsprecher:
“Ein pulsierendes Geräusch aus einem Lautsprecher des Boeing Starliner-Raumschiffs, das der NASA-Astronaut Butch Wilmore an Bord der Internationalen Raumstation hörte, hat aufgehört. Die Rückkopplung aus dem Lautsprecher war das Ergebnis einer Audiokonfiguration zwischen der Raumstation und dem Starliner. Das Audiosystem der Raumstation ist komplex, da mehrere Raumfahrzeuge und Module miteinander verbunden sind, und es kommt häufig zu Störungen und Rückkopplungen. Die Besatzung wird gebeten, die Missionskontrolle zu kontaktieren, wenn sie Geräusche aus dem Kommunikationssystem hört. Die Rückkopplung des Lautsprechers, von der Wilmore berichtete, hat keine technischen Auswirkungen auf die Besatzung, den Starliner oder den Stationsbetrieb, einschließlich des Abkoppelns des Starliners von der Station ohne Besatzung frühestens am Freitag, 6. September.” Ja, dann wohl leider doch keine Science-Fiction, sondern eher schnöde Science Facts.
Um die sozialen Netzwerke darstellen zu können, benötigen wir Ihre Zustimmung.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
0 Comments