Viele Banken boten lange Zeit gebührenfreie Konten an, jedoch hat sich die Situation vor einigen Jahren geändert. Teils müssen Kunden nun mit monatlichen Kosten für ihr Konto rechnen. Das gilt aber nicht für alle Kreditinstitute, sodass es sich lohnt, nach einem Girokonto ohne Kontoführungsgebühren Ausschau zu halten. COMPUTER BILD zeigt Top-Optionen für ein Konto ohne Kontoführungsgebühren – im Vergleich von Anbietern auch ohne monatlichen Mindesteingang und mit Kreditkarte. Und sogar mit Zinsen!

Konto ohne Kontoführungsgebühren und ohne Mindesteingang

Besonders interessant ist ein Konto ohne Kontoführungsgebühren und ohne Mindestgeldeingang. Hier haben Sie ein vollständig kostenfreies Konto, ohne dass Sie monatlich bestimmte Anforderungen erfüllen müssten. Ein Anbieter tut sich dabei besonders hervor, da er viele praktische Features umsonst bietet, darunter Bezahlkarten, Zinsen und Cashback.

Die C24-Bank

Die C24-Bank mit deutscher Banklizenz gibt es seit Oktober 2020 und ist Teil von Check24. Drei Kontomodelle stehen zur Auswahl, das günstigste unter dem Namen “Smart” ist kostenlos und bietet trotzdem viele nützliche Gratis-Features: Debit-Mastercard, virtuelle Kreditkarte und Girocard kommen ohne monatliche Gebühren aus. Guthaben auf dem Girokonto bis 50.000 Euro sind mit 2,25 Prozent p.a. verzinst. Wer Zinsen für weitere Beträge erhalten möchte, kann auf Knopfdruck ein kostenloses Unterkonto fürs Tagesgeld anlegen, eine sogenannte Pocket. Abhebungen am Geldautomaten sind kostenlos bis zu 4 Mal pro Monat möglich, ab der 5. Abhebung kostet es 2 Euro Gebühren. Wer seinen Dispo in Anspruch nimmt, zahlt zwischen 7,49 und 11,49 Prozent Zinsen abhängig von seiner Bonität. Ein Cashback-Programm ermöglicht bei ausgewählten Partnern bis zu 2,5 Prozent Einsparungen. Wer zusätzlich einen inkludierten Käuferschutz und/oder Versicherungen wünscht, sollte sich die Kontomodelle “Plus” (5,90 Euro pro Monat) und “Max (9,90 Euro pro Monat) anschauen.

Girokonto eröffnen bei C24

N26

Ein weiterer Newcomer im Bankengeschäft ist die „mobile Bank“ N26 – allerdings werden Kunden eines gebührenfreien Kontos hier nicht ganz so gut ausgestattet wie bei C24. Der Anbieter ist spezialisiert auf die digitale Kontoführung. Rund um das Girokonto gibt es verschiedene Features zur Finanzverwaltung und -planung, Versicherungen sowie Kooperationen mit anderen Unternehmen, die teilweise allerdings nur bei kostenpflichtigen Konten zugänglich sind. Das Girokonto in seiner einfachsten Ausführung ist kostenlos. Zum kostenlosen Girokonto gehört eine virtuelle MasterCard, die Sie für Online- und mobile Zahlungen mit dem Smartphone verwenden können. Dazu verknüpfen Sie die MasterCard einfach mit Ihrem Wallet. Auch Bargeld können Sie mit der virtuellen MasterCard abheben: dreimal pro Monat gebührenfrei mit dem Smartphone an Geldautomaten mit NFC-Funktion. Darüber hinaus bietet N26 in seiner App mit der Funktion Cash26 die Möglichkeit, neben den kostenlosen monatlichen Abhebungen bei mehr als 11.900 Geschäften in Deutschland Bargeld abzuheben oder einzuzahlen. Wer mehr braucht – zum Beispiel eine MasterCard aus Plastik –, wählt ein teureres Kontomodell oder zahlt pro Abhebung drauf. N26 richtet sich damit klar an Nutzer, die ihre Zahlungsflüsse bereits weitgehend digitalisiert haben und nur noch gelegentlich auf Bargeld zurückgreifen.

Girokonto eröffnen bei N26

Unsere unabhängigen Experten beschäftigen sich regelmäßig mit Produkten und Dienstleistern. Die daraus resultierenden Artikel stellen wir Ihnen kostenfrei zur Verfügung. COMPUTER BILD erhält eine kleine Provision, wenn Sie einen Link etwa anklicken oder bei einem verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen. Anmerkung: Die Inhalte auf computerbild.de sind keine spezifischen Anlage-Empfehlungen und enthalten lediglich allgemeine Hinweise. Autoren, Herausgeber und die zitierten Quellen haften nicht für etwaige Verluste, die durch den Kauf oder Verkauf der in den Artikeln genannten Wertpapiere oder Finanzprodukte entstehen. Die COMPUTER BILD Digital GmbH gehört wie die finanzen.net GmbH zur Axel Springer SE. Dieser Umstand hatte keinen Einfluss auf die Vorstellung des Anbieters.

Konto ohne Kontoführungsgebühren unter Bedingungen

Eine Reihe von Banken bietet ebenfalls ein Girokonto ohne Gebühren 2024 an, allerdings mit einem kleinen Haken. Oftmals handelt es sich um einen besonderen Tarif oder die Gebührenfreiheit ist an bestimmte Bedingungen geknüpft.

Das ist zum Beispiel bei den Direktbanken häufig der Fall, die ein Konto ohne Kontoführungsgebühren an den monatlichen Geldeingang binden. Eine dieser Optionen ist das DKB-Girokonto. Die Deutsche Kreditbank (DKB) erhebt beim Erstkonto keine Kontoführungsgebühren, wenn der monatliche Geldeingang mindestens 700 Euro beträgt. Darüber hinaus ist Ihr Girokonto bei der DKB ohne Bedingungen kostenfrei, wenn Sie unter 28 Jahre alt sind. Dasselbe Angebot gibt es bei dem ING-Girokonto. Auch hier erhalten Kundinnen und Kunden bis 28 oder mit einem monatlichen Geldeingang von 700 Euro oder mehr ein kostenfreies Girokonto. So sparen sie die 4,90 Euro Kontoführungsgebühr, die die ING sonst erhebt.

Girokonto eröffnen bei der DKB

Girokonto eröffnen bei der ING

Bei der Norisbank gibt es ein ähnliches Konzept. Jedoch endet das Angebot des Girokontos ohne Kontoführungsgebühren hier nach dem 21. Lebensjahr. Dafür bleibt Ihr Konto weiterhin gebührenfrei, wenn Sie mindestens 500 Euro monatlichen Geldeingang haben.

Girokonto eröffnen bei der Norisbank

Das Giro Klassik der 1822direkt ist ein weiteres Angebot für ein Girokonto, das potenziell gebührenfrei ist. Auch hier ist ein monatlicher Geldeingang das entscheidende Kriterium. 1822direkt setzt die Grenze wie viele andere Kreditinstitute bei 700 Euro an.

Girokonto eröffnen bei 1822direkt

Deutlich mehr Möglichkeiten für die Gebührenfreiheit gibt es beim Comdirect-Girokonto. Zunächst ist das Girokonto gebührenfrei, wenn Sie unter 28 Jahre alt sind und Schülerin oder Schüler, Studentin oder Student oder Auszubildende oder Auszubildender sind. Darüber hinaus bleibt das comdirect Girokonto bei einem monatlichen Geldeingang ab 700 Euro gebührenfrei. Eine weitere Option, die normale Kontoführungsgebühr von 4,90 Euro zu sparen, ist der Einsatz der comdirect Visa Debit- oder Kreditkarte. Verknüpfen Sie diese mit Google Pay oder Apple Pay und nutzen diese Zahlungsmethode mindestens dreimal pro Monat, bleibt Ihr Girokonto ebenfalls gebührenfrei. Gleiches gilt, wenn Sie monatlich einen Trade oder eine Wertpapiersparplanausführung über das Girokonto durchführen.

Girokonto eröffnen bei der Comdirect

Doch auch klassische Filialbanken bieten Girokonten ohne Kontoführungsgebühren an. Eine dieser Optionen ist die Commerzbank. Diese setzt beim Girokonto Basic einen monatlichen Eingang von mindestens 700 Euro voraus. Dann gibt es bei dem Girokonto der Commerzbank keine Kontoführungsgebühren, die sonst bei 9,90 Euro im Monat liegen.

Girokonto eröffnen bei der Commerzbank

Eine weitere Filialbank, bei der Sie ein Girokonto ohne Kontoführungsgebühren erhalten, ist die Targobank. Beim Online-Konto entfällt die normale Kontoführungsgebühr von 3,95 Euro im Monat ab einem monatlichen Gehaltseingang von 600 Euro. Auch Visa Debit- und Girocard sind beim Targobank Online-Konto kostenfrei.

Girokonto eröffnen bei der Targobank

Konto ohne Kontoführungsgebühren bei der Sparkasse

Mit seinen über 30 Millionen Kundinnen und Kunden sind die Sparkassen das größte Kreditinstitut in Deutschland. Aus diesem Grund interessieren sich sicherlich viele dafür, ob es ein Konto ohne Kontoführungsgebühren bei der Sparkasse gibt.

Im Allgemeinen besteht der Verbund der Sparkassen aus einer Vereinigung einzelner Sparkassen, die ihre eigenen Gebührenmodelle innerhalb bestimmter Grenzen individuell festlegen. Trotzdem folgen die Sparkassen einem Grundkonzept, das auf Konten mit monatlichen Gebühren basiert, wobei es eine Ausnahme gibt: das junge Konto. Dieses Konto richtet sich speziell an Schüler, Auszubildende und Studenten im Alter zwischen 18 und 25 Jahren. Ebenfalls fallen keine Kontoführungsgebühren für das Startkonto bei den Sparkassen an, das für Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 17 Jahren gedacht ist. Diese beiden Kontenoptionen sind die einzigen, die keine Kontoführungsgebühren bei der Sparkasse haben.

Eine Möglichkeit für jedermann ist ein Konto bei der Online-Sparkasse 1822direkt. Die ist eine Tochter der Frankfurter Sparkasse und für jeden offen, unabhängig vom Wohnort. Dort gibt es ein Konto ohne Kontoführungsgebühren 2024, wenn ein monatlicher Geldeingang von mindestens 700 Euro gegeben ist.

Girokonto eröffnen bei Online-Sparkasse 1822direkt

Ein Konto ohne Kontoführungsgebühren? Möglich!

Wie Sie sehen, gibt es eine Reihe von Banken, die Ihnen ein Girokonto ohne Kontoführungsgebühren anbieten. Wichtig ist, das richtige Girokonto zu wählen und die Bedingungen, die an die Gebührenfreiheit geknüpft sind, genau zu beachten. Details dazu finden Sie in der Tabelle oben. Berücksichtigen Sie auch die weiteren Kosten, die eventuell im Zusammenhang mit dem Girokonto entstehen. Besonders empfehlenswert ist aktuell das C24-Girokonto-Smart, denn hier sind auch die Girocard sowie eine Mastercard-Debitkarte kostenfrei erhältlich. Dazu gibt es bis 2,25 Prozent Zinsen.

Girokonto eröffnen bei C24

Categories: Uncategorized

0 Comments

Schreibe einen Kommentar

Avatar placeholder

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Call Now Button