Das nächste iPhone steht vor der Tür: Am 9. September 2024 präsentiert Apple-Chef Tim Cook im Rahmen einer angesetzten Keynote mit der iPhone-16-Serie einmal mehr eine neue Generation des Apfel-Smartphones. Noch bevor das iPhone 16 seinen offiziellen Start feiert, wollen Leaker nun bereits Informationen zu seinem Nachfolger erhalten haben. So soll das iPhone 17 mit einem wesentlich größeren Arbeitsspeicher (RAM) ausgestattet sein. Darüber, welche Modelle des 2025 erwarteten Apple-Smartphones das Upgrade erhalten, herrscht unter den Leakern jedoch Uneinigkeit.

iPhone 17 mit deutlich mehr Arbeitsspeicher?

Als erster berichtete der Leaker “Phone Chip Expert” am 28. August 2024 auf der chinesischen Plattform Weibo über ein deutliches Arbeitsspeicher-Upgrade für das iPhone 17, wie aus einem Bericht von “Macrumors” hervorgeht. Verfügen die aktuellen iPhone-15-Modelle derzeit noch über 6 bis 8 Gigabyte RAM, sollen in Modellen des iPhone 17 erstmals satte 12 Gigabyte Arbeitsspeicher verbaut sein. Zu erklären wäre dieser Schritt etwa mit der erwarteten Integration neuer und umfangreicherer KI-Features in iOS, für deren lokale Ausführung ein größerer Arbeitsspeicher von Vorteil wäre. Aus diesem Grund sollen schon die Geräte der iPhone-16-Serie erstmals allesamt über 8 Gigabyte Arbeitsspeicher verfügen. “Phone Chip Expert” zufolge wird Apple so auch bei seiner iPhone-17-Reihe verfahren und allen Modellen das Upgrade auf 12 Gigabyte RAM spendieren.

Upgrade nur für das Flaggschiff?

Mit Ming-Chi Kuo springt “Phone Chip Expert” nun ein häufig zuverlässiger Analyst zur Seite. Auch Kuo berichtet auf X über ein Upgrade auf 12 Gigabyte Arbeitsspeicher für das iPhone 17. Das soll Apple allerdings nicht der ganzen Modellbreite zur Verfügung stellen. Vielmehr beschränke sich das Upgrade auf das iPhone 17 Pro Max, während die übrigen Modelle über 8 Gigabyte Arbeitsspeicher verfügen werden. So soll das Flaggschiff exklusiv dazu in der Lage sein, noch leistungsfähigere KI-Funktionen anzubieten. Diese sollen Apple schließlich auch als Hauptverkaufsargument für das hochpreisige Pro-Max-Modell dienen. Zudem werde das iPhone 17 Pro Max mit einem verbessertes Kühlsystem ausgestattet sein. Dabei sollen bislang verwendete wärmeregulierende Graphit-Platten im Inneren des iPhones erstmals mit sogenannter Vapor-Chambers-Technologie kombiniert werden, die produzierte Wärme durch Dampfkammern ableitet. Wie viel Wahrheit in den Prognosen der beiden Leaker steckt, ist zum aktuellen Zeitpunkt allerdings noch schwer abzuschätzen.

Categories: Uncategorized

0 Comments

Schreibe einen Kommentar

Avatar placeholder

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Call Now Button