Jeff Bezos ist nicht nur als Gründer vom Online-Versandhändler Amazon und dem Raumfahrtunternehmen Blue Origin bekannt, sondern auch als milliardenschwerer Investor. Nun hat der 60-Jährige über seine Investmentfirma Bezos Expeditions sein Portfolio um eine weitere vielversprechende Investition erweitert: Er beteiligt sich an Swiss-Mile. Das gab das Schweizer Roboter-Start-up nach der erfolgreichen Beendigung der jüngsten Finanzierungsrunde bekannt. Demnach konnte das im April 2023 gegründete Unternehmen mithilfe von Bezos und dem chinesischen Beteiligungsfirma HongShan insgesamt 22 Millionen US-Dollar (umgerechnet rund 20 Millionen Euro) einsammeln.

Swiss-Mile: Konkurrenz für Boston Dynamics?

Das noch relativ junge Unternehmen, das als Ausgründung des Robotic Systems Lab der ETH Zürich entstand, hat mit dem gleichnamigen Roboterhund derzeit nur ein ein Produkt im Sortiment. Auch wenn er auf den ersten Blick dem “Spot” von Boston Dynamics ähnelt, unterscheidet er sich doch erheblich vom Modell des US-Unternehmens. Der Swiss-Mile verfügt nämlich über vier mechanische Beine, an denen Rollen angebracht sind.

Swiss-Mile setzt auf künstliche Intelligenz

Das Konzept dahinter: “Wenn wir bei einem Laufroboter Räder integrieren, erhalten wir das Beste aus zwei Welten”, so Marko Bjelonic gegenüber dem Handelsblatt. Das Wichtigste ist laut dem Gründer und CEO von Swiss-Mile aber, dass die Rollen im Vergleich zu einem Modell ohne “eine Verbesserung um das Zehnfache in Geschwindigkeit, Effizienz und Reichweite” bringen. Außerdem verbindet Swiss-Mile mit dem Roboter eigenen Angaben nach erstmals künstliche Intelligenz mit der physischen Welt und schaffe so “wirklich autonome Roboter”.

Roboter soll bei Überwachung helfen

Als mögliche Anwendungsszenarien sieht das Unternehmen die Überwachung von Industrieanlagen und das Ausliefern von Paketen. Schließlich sei der Roboter trotz der Rollen in der Lage, aufzustehen und mit den vorderen Beinen Türklinken herunterdrücken sowie Pakete zu greifen.

Categories: Uncategorized

0 Comments

Schreibe einen Kommentar

Avatar placeholder

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Call Now Button