Details zur Markteinführung des superdünnen Falthandys Magic V3 verkündet Honor am 5. September 2024 auf der IFA in Berlin. Doch abgesehen vom “Wann” und “Wie viel” sind die technischen Daten kein Geheimnis mehr. Besonders die Abmessungen sind beeindruckend. Zusammengeklappt ist das Magic V3 mit 9,2 Millimeter Bauhöhe kaum dicker als ein klassisches Smartphone. Möglich macht dies unter anderem ein ausgeklügeltes Scharnier. Aufgeklappt ist das Falthandy sogar nur 4,35 Millimeter dünn. Kein Wunder, dass Honor stolz auf diese Errungenschaft ist und die Gelegenheit wahrnimmt, Vergleiche mit der Konkurrenz anzustellen.
Die kleinste Entschuldigung der Welt
Und genau hier legt Honor den Finger in die Wunde. Unter dem Deckmäntelchen einer “Entschuldigung” haben Sie den 76-jährigen Mikrokünstler Graham Short engagiert, um dem Scharnier des Magic V3 eine winzig kleine Gravur zu verpassen. Honor nennt es “die kleinste Entschuldigung der Welt”. In 90 Stunden Filigranarbeit verewigte Short 166 Wörter auf dem winzigen Scharnier, die nur mit einer Lupe zu lesen sind und die sich an Besitzer des Samsung Galaxy Z Fold richtet.
Der Originaltext im Wortlaut
“Dear Samsung Galaxy Z Fold owners, we’re sorry. We know you were excited to buy a phone that folds in half and fits in your pocket, awkwardly. You were promised the future, a technical marvel, a world of boundless multitasking and performance. And now, you’re probably looking at the new HONOR Magic V3 and feeling a little … betrayed. Size matters, and we feel your pain. Like being tipped for a gold medal and then coming last in the race, the knowledge that a thinner, lighter, and more durable foldable exists is enough to make anyone question their choices. We get it. You were an early adopter, a pioneer bravely venturing into the uncharted territory of foldable screens with questionable durability. You deserve better. In fact, you deserve a gold medal. In all seriousness, we at HONOR are committed to pushing the boundaries of technology and bringing you the best possible foldable experience. We’re just saying… it’s okay to feel let down. We’d feel the same way.”
Übersetzung
“Liebe Samsung-Galaxy-Z-Fold-Besitzer, es tut uns leid. Wir wissen, dass Sie sich darauf gefreut haben, ein Telefon zu kaufen, das sich in der Mitte zusammenfalten lässt und in Ihre Tasche passt. Ihnen wurde die Zukunft versprochen, ein technisches Wunder, eine Welt grenzenlosen Multitaskings und Leistung. Und jetzt schauen Sie sich wahrscheinlich das neue HONOR Magic V3 an und fühlen sich ein wenig … betrogen. Auf die Größe kommt es an, und wir spüren Ihren Schmerz. Es ist, als wäre die Goldmedaille zum Greifen nahe und dann wird man Letzter. Das Wissen, dass es ein dünneres, leichteres und haltbareres faltbares Gerät gibt, reicht aus, um jeden dazu zu bringen, seine Entscheidungen infrage zu stellen. Wir verstehen es. Sie waren einer der ersten Anwender, ein Pionier, der sich mutig in das Neuland faltbarer Bildschirme mit fragwürdiger Haltbarkeit vorwagte. Sie verdienen etwas Besseres. Tatsächlich haben Sie eine Goldmedaille verdient. Im Ernst, wir bei HONOR sind bestrebt, die Grenzen der Technologie zu erweitern und Ihnen das bestmögliche faltbare Erlebnis zu bieten. Wir sagen nur … es ist in Ordnung, sich im Stich gelassen zu fühlen. Uns würde es genauso gehen.”
Eine freche, aber durchaus kreative Aktion mit mindestens zwei beeindruckenden handwerklichen Leistungen: der dünne Mechanismus von Honor und die irre Mikro-Gravur von Graham Shore. Mehr als ein Trost für Samsung: Die besten bisher getestete Falthandys heißen Flip oder Fold. Dass das Magic V3 nicht nur schlanker, sondern auch besser ist, muss es erst noch beweisen.
0 Comments