Ob Samsung Galaxy Fold 6, Motorola Razr 40 Ultra oder Google Pixel Fold: Mit faltbaren Smartphones haben zahlreiche Hersteller einen neuen Markt für sich entdeckt. Jetzt steht das Falt-Smartphone schon vor der nächsten Evolutionsstufe, denn sowohl Huawei als auch Samsung und Xiaomi sollen sich ein Rennen um die Entwicklung des ersten Dreifach-Falt-Smartphones liefern. Nun steigt auch Tecno in das Rennen ein und wagt gleich einen Vorstoß. Pünktlich zur IFA 2024 (6. bis 10. September in Berlin, Gratis-Ticket in der aktuellen COMPUTER BILD-Ausgabe 18/2024) zeigt der chinesische Hersteller seine Version eines Dreifach-Falters, das Phantom Ultimate 2. Ob es Tecno damit als Erster über die Ziellinie schafft, ist allerdings fraglich.

Schlank, trotz Extra-Display

Beim Tecno Phantom Ultimate 2 handelt es sich nämlich noch nicht um ein marktreifes Smartphone, sondern um ein Konzeptgerät. Damit will der Hersteller zunächst einen Ausblick auf künftige Triple-Folds liefern – und lässt die Muskeln spielen. Denn mit dem Phantom Ultimate 2 vereint Tecno eigenen Aussagen zufolge drei Bildschirme in einem äußerst kompakten Format. So gibt der Hersteller die Dicke des Geräts im zusammengefalteten Zustand mit lediglich 11 Millimetern an – damit wäre das Phantom Ultimate 2 trotz zusätzlichem Bildschirm ganze 1,5 Millimeter schlanker als das Samsung Galaxy Fold 6. Möglich machen es laut Tecno besonders schmale Faltscharniere, die gleichzeitig problemlos über 300.000 Faltungen überstehen sollen. Hinzu komme außerdem eine nur 0,25 Millimeter dicke Batterieabdeckung.

Vom Smartphone zum Tablet – und Notebook

Im zusammengefalteten Zustand bietet das Smartphone einen 6,48 Zoll (rund 16,5 Zentimeter) großen OLED-Bildschirm. Aufgefaltet wächst das Phantom Ultimate 2 durch seine drei Bildschirme hingegen auf satte 10 Zoll heran. Damit verwandelt sich das Handy kurzerhand in ein waschechtes Tablet, das laut Tecno mit einem Bildformat von 4:3 und einer 3K-Auflösung aufwartet. Durch seinen Dreifach-Aufbau soll sich das Phantom Ultimate 2 zudem nicht nur im flachen Tablet- oder Smartphone-Modus nutzen lassen. Wird der unterste Bildschirm angewinkelt, um auf einer Fläche aufzuliegen, könne das Gerät etwa auch im Pseudo-Notebook-Modus genutzt werden. Auf dem untersten Bildschirm ließe sich zu diesem Zweck eine Tastatur abbilden, um diesen als Eingabegerät zu nutzen, während die übrigen beiden Displays als Anzeige dienen. Zudem soll das Smartphone auf seinen Bildschirmen mehrere Fenster getrennt anzeigen können, um ein verbessertes Multitasking zu ermöglichen.

Tecno Phantom Ultimate 2

Das Tecno Ultimate Phantom 2 soll sich auch als Pseudo-Notebook nutzen lassen.

Foto: Tecno

Erstes Triple-Fold noch 2024?

Ob und wann das Tecno Phantom Ultimate 2 auf den Markt kommt, ist völlig offen. Gegenüber “Android Authority” unterstreicht der Hersteller zwar, dass man eine Markteinführung des Smartphones anstrebe. Noch handle es sich jedoch um einen Prototyp, der technisch weiter verfeinert werden müsse. Somit sieht es weiterhin danach aus, als habe Huawei im Rennen um das erste Triple-Fold-Smartphone die Nase vorn. Brancheninsidern zufolge könnten die Chinesen ihr Gerät bereits im dritten oder vierten Quartal dieses Jahres offiziell vorstellen.

Categories: Uncategorized

0 Comments

Schreibe einen Kommentar

Avatar placeholder

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Call Now Button