Lade-Apps gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. ChargingTime will jedoch mehr bieten: Die App “sagt” dem E-Auto-Fahrer nicht nur, wo sich die nächste Ladestation befindet, sondern auch, was man dort unter anderem gegen die sogenannte Ladeweile (also das Warten, bis der Akku wieder aufgeladen ist) tun kann. Eine Routenplanung ist hierfür ebenso an Bord wie umfangreiche Infos, ob es zum Beispiel in der Nähe der Ladesäule ein Restaurant, einen Fast-Food-Imbiss oder gar einen Supermarkt gibt.

Die E-Auto-Reichweiten-Elite

ChargingTime: Lade-App jetzt auch für Android

Bislang gab es ChargingTime ausschließlich für iPhone-Nutzer. Nun hat der Entwickler die Android-Version zum Download freigegeben. Sie steht ab sofort im Google Play Store zur Verfügung. Achtung: ChargingTime lässt sich zwar kostenlos nutzen; für alle Funktionen muss man allerdings ein Jahres-Abo abschließen. Das gibt es im Rahmen der Android-Einführung bis zum 15. September 2024 für 24,99 Euro; der Normalpreis beträgt 44,99 Euro.

Categories: Uncategorized

0 Comments

Schreibe einen Kommentar

Avatar placeholder

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Call Now Button