![Galaxy Z Fold 6 im Test: Samsungs großes Falthandy unter der Lupe](https://hype.com.de/wp-content/uploads/2024/08/Galaxy-Z-Fold-6-im-Test-Samsungs-grosses-Falthandy-unter-der-Lupe-2048x1152-0a5e9af11faba649.jpg)
Galaxy Z Fold 6 im Test bei COMPUTER BILD.
Foto: COMPUTER BILD
![Galaxy Z Fold 6](https://hype.com.de/wp-content/uploads/2024/08/Galaxy-Z-Fold-6-2046x1152-97414749eabc77a8.jpg)
Galaxy Z Fold 6: Leuchtstarkes Faltdisplay auf OLED-Basis. Der Knick ist bei seitlichem Blick kaum noch zu sehen.
Foto: COMPUTER BILD
Galaxy Fold 6: Design und erster Eindruck
![Blick auf das neue Rahmendesign des Fold 6](https://hype.com.de/wp-content/uploads/2024/08/Blick-auf-das-neue-Rahmendesign-des-Fold-6-1728x1152-1112b3543976fb59.jpg)
Blick auf das neue Rahmendesign des Fold 6.
Foto: COMPUTER BILD
![Fold 6 vs. Fold 5](https://hype.com.de/wp-content/uploads/2024/08/Fold-6-vs-Fold-5-1728x970-20369c3280c8ba49.jpg)
Das Fold 6 links (12,5 mm am Gehäuserand zusammengeklappt) ist tatsächlich sichtbar dünner als sein Vorgänger Fold 5 (13,4 mm). Absolut gesehen ist es aber weiter alles andere als schlank, also eher vollschlank.
Foto: COMPUTER BILD
![Galaxy Fold 5 vs. Fold 6](https://hype.com.de/wp-content/uploads/2024/08/Galaxy-Fold-5-vs-Fold-6-1728x1152-0d44e5bc4dd135c6.jpg)
Galaxy Fold 5 vs. Fold 6: Kantigeres Gehäuse und etwas stärkere Rahmen um die drei Kameras auf der Rückseite.
Foto: COMPUTER BILD
Neuer Spitzen-Prozessor – und viel KI
![Fold 6 mit Kamera-Trick](https://hype.com.de/wp-content/uploads/2024/08/Fold-6-mit-Kamera-Trick-1728x970-bfb0713c2b1f0a25.jpg)
Fold 6 mit Kamera-Trick: Fotografiert man andere Personen, kann man über die Kamera-App das Außendisplay als zusätzlichen Sucher aktivieren. Dann sehen die anderen, ob sie eine fototaugliche Haltung einnehmen.
Foto: COMPUTER BILD
Akku-Laufzeit im Test
Kamera-Ausstattung: Überall Linsen
Wie gehabt sind insgesamt fünf Kameras verbaut – auf jeder Seite sind Linsen zu finden. Die wichtigsten Kameras sind natürlich die auf der Rückseite:
- Hauptkamera: 50 Megapixel (Dual Pixel AF, OIS, Blende f/1.8, Pixelgröße 1.0μm, Sichtfeld 85 Grad)
- Ultraweitwinkel: 12 MP (Blende f/2.2, Pixelgröße 1.12μm, Sichtfeld 123 Grad)
- Tele: 10 MP (PDAF, OIS, Blende f/2.4, Pixelgröße 1.0μm, Sichtfeld 85 Grad)
Außerdem gibt es zwei Selfie-Kameras: Die bessere befindet sich im klassischen Mini-Loch innerhalb des Außendisplays und löst mit 10 MP auf (Blende f/2.2, Pixelgröße 2.0μm, Sichtfeld 85 Grad). Wer Selfies bei ausgeklapptem Zustand schießt, findet außerdem unter dem großen Faltdisplay kaum sichtbar verborgen eine 4-Megapixel-“Under Display”-Kamera (Blende f/2.2, Pixelgröße 2.0μm, Sichtfeld 85 Grad). Wer Fotos bei ausgeklapptem Fold 6 von anderen Personen macht, kann für diese parallel auch das Außendisplay aktivieren. Dann sehen die Fotografierten selbst, welche Figur sie gerade auf dem Foto machen.
![Samsung Galaxy Z Fold 6](https://hype.com.de/wp-content/uploads/2024/08/Samsung-Galaxy-Z-Fold-6-1728x970-1feb0484836f4587.jpg)
Fürs Lesen super, doch für Breitbild-Kinofilme nicht ideal ist das Seitenverhältnis des großen Innendisplays. Doch per Spreizgeste kann man ins Bild hineinzoomen (verliert dann aber links und rechts Bildinhalte, ähnlich wie früher bei Röhrenfernsehern).
Foto: COMPUTER BILD
Samsung Galaxy Z Fold 6: Preis, Release
Während der Einstiegspreis des kleineren Falt-Geschwisterchens Flip 6 unverändert bliebt, hat Samsung bei der unverbindlichen Preisempfehlung für das Fold 6 100 Euro aufgeschlagen: Mit 256 GB kostet das Fold 6 jetzt 1.999 Euro (Fold 5: 1.899 Euro). Außerdem wurde die im Vorjahr gestartete Vorbesteller-Aktion des verdoppelten Speichers nicht wieder aufgelegt. MIt 512 GB kostet das Fold 6 jetzt 2.119 Euro und exklusiv im Online-Store von Samsung gibt es eine 1-Terabyte-Varante für satte 2.359 Euro. Die Standardfarben sind Silber, Pink und Blau. Online bei Samsung gibt es außerdem exklusive Varianten in Weiß und einer Kevlar-artigen strukturierten schwarzen Gehäuse-Oberfläche. Die Vorbestellung begann unmittelbar nach der Vorstellung am 10. Juli 2024. Der eigentliche Verkaufsstart beziehungswiese die Auslieferung erfolgte am 24. Juli 2024.
![Ressortleiter Christian Just mit Samsung-Neuheiten](https://hype.com.de/wp-content/uploads/2024/08/Ressortleiter-Christian-Just-mit-Samsung-Neuheiten-1728x1152-33e9b05f6fadb6d0.jpg)
Ressortleiter Christian Just mit Samsung-Neuheiten: Fold 6, Flip 6 und am Arm die Galaxy Watch Ultra.
Foto: COMPUTER BILD
Preisverfall: 400 Euro günstiger
So hoch der offizielle Preis zur Vorstellung war, so rasch sind die realen Preise im freien Handel gepurzelt. Einen Monat nach der Vorstellung lag der Preis bei größeren Händlern nur noch um 1.400 Euro – satte 600 Euro unter dem offiziellen UVP. Außerdem gibt es teils günstige Angebote zum Kauf mit Vertrag – unter diesem Absatz finden Sie einige günstige Bundles mit Tarif zur Auswahl.
Fazit: Samsung Galaxy Z Fold 6 im Test
Das Fold 6 ist eine behutsame Weiterentwicklung des ebenfalls gelungenen Vorgängers Fold 5. Mit dem neuen Gehäuse wirkt das Fold 6 moderner und seriöser. Technisch begeistert vor allem das noch hellere und farbstärkere große Innendisplay und der schnellere Prozessor. Für Office-Anwendungen, eBooks und generell Power-Nutzer gibt es hier enorme Vorteile. Unter dem Strich ist das Fold aber auch in der neuen Variante kein Smartphone für jedermann, dafür ist es weiterhin zu dick und unhandlich.
Die Teilnahme an der Reise zum Event wurde von Samsung unterstützt. Unsere Standards der Transparenz und journalistischen Unabhängigkeit finden Sie unter www.axelspringer.de/unabhaengigkeit.
0 Comments